Bremen. Es könnte der teuerste Transport gewesen sein, der jemals über die Straßen der Hansestadt gerollt ist: Am Donnerstag sind in einem einzigen Lkw mehr als 50 Gemälde zurück in die Kunsthalle gekommen.
Darunter ist auch die „Camille“ von Claude Monet. Sie gehört zu den beliebtesten und teuersten Bildern der Kunsthalle Bremen. Einige der gelieferten Bilder waren unter dem Motto „noble Gäste“ an namhafte Museen in der Republik verliehen, während die Kunsthalle renoviert wurde.
Noch sind die Meisterwerke in speziellen Holzboxen verpackt. Diese sollen verhindern, dass die Bilder unter den neuen Klimabedingungen leiden könnten. Mindestens einen Tag lang müssen sich die Kunsterke an die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit gewöhnen. Erst dann können sie ausgepackt und aufgehängt werden.
Auch jetzt schon können Besucher das renovierte Museum besichtigen. Derzeit sind aber noch nicht alle Räume zugänglich und nur wenige Fotografien und Installationen zu sehen. Dafür ist der Eintritt frei.
Lesen Sie mehr in der Freitagsausgabe des WESER-KURIER.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!