Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • MITTE

Eröffnungstermin für das "Ahoi" steht fest

Neues Lokal Eröffnungstermin für das "Ahoi" steht fest

Viele Jahre war der Ort ein Mekka für die Cafégänger. Das "Ambiente" am Weserstadion hatte sein Stammpublikum. Nun zieht in den markanten Rundbau die Gastro-Kette "Ahoi" ein.

#ORTSTEIL STEINTOR #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #WIRTSCHAFT #BREMEN
Nach Verkehrversuch: Teil-Einbahnstraße als Kompromiss?

Humboldtstraße Nach Verkehrversuch: Teil-Einbahnstraße als Kompromiss?

Das Team Nahmobilität hat den Verkehrsversuch an der Humboldtstraße ausgewertet. Die Ergebnisse sollen als Blaupause für andere Bremer Fahrradstraße dienen. Was der Versuch an Erkenntnissen gebracht hat.

#ORTSTEIL FESENFELD #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #ORTSTEIL STEINTOR #HUMBOLDTSTRASSE
So tanzte und feierte das Viertel in den Mai

Höfenfest So tanzte und feierte das Viertel in den Mai

Der ankommende Mai traf in der Nacht zum Sonntag auf dem Höfenfest im Viertel auf viele gut gelaunte Bremerinnen und Bremer. Wir waren mit der Kamera und haben die Partystimmung eingefangen.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE
Spielplatz-Planung geht in die heiße Phase

In den Wallanlagen Spielplatz-Planung geht in die heiße Phase

Kitas, die sich in der Innenstadt befinden, mangelt es oft an Spielplätzen. Deswegen hatte die Kita Walljunioren beim Beirat Mitte um Erlaubnis nachgefragt und schon 2019 grünes Licht für den Wall bekommen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL OSTERTOR #SPIELZEUG
Mobilitätssenatorin macht Kompromissvorschlag

Ergebnis Verkehrsversuch Mobilitätssenatorin macht Kompromissvorschlag

Für heftige, kontroverse Debatten sorgte im vergangenen Jahr der Verkehrsversuch in der Fahrradstraße Humboldtstraße. Jetzt präsentiert Mobilitätssenatorin Maike Schaefer einen Kompromissvorschlag,

#BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #HUMBOLDTSTRASSE#MAIKE SCHAEFER#VERKEHRSVERSUCH
Abenteuer mit Piet und Willi

Erzähltheater-Buch Abenteuer mit Piet und Willi

Die quirlige Kulturfrau Katharina Witte hat in der Corona-Pandemie aus der Not eine Tugend gemacht und ein Erzähltheater-Buch zum Mitmachen und Vorlesen geschrieben. Jetzt will sie damit auf Lese-Tour gehen.

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #ORTSTEIL FESENFELD #KINDER- UND JUGENDLITERATUR#DOMSHOF
Gemeinsame Aktion der Beiräte

Tempo 30 am Osterdeich Gemeinsame Aktion der Beiräte

Die Beiräte haben bereits mit Klage gedroht, um den Tempo 30-Flickenteppich am Osterdeich zu beseitigen. Nun arbeiten Fachausschüsse von drei Beiräten an einem gemeinsamen Ergänzungsbeschluss.

#ORTSTEIL HASTEDT #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #STADTTEIL HEMELINGEN #ORTSTEIL PETERSWERDER
Das macht richtig satt: Zu Besuch im Rock & Wurst im Viertel

Gastro-Kolumne Das macht richtig satt: Zu Besuch im Rock & Wurst im Viertel

Mit einer Bretterbude hat die Geschichte des "Rock & Wurst" angefangen. Heute bietet das Lokal am Dobben bis zu 50 Personen Platz. Und die müssen Hunger mitbringen...

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN #ORTSTEIL STEINTOR
Ganz schön fair

Bremer Weltladen Ganz schön fair

Damit Menschen so viel mit ihrer Arbeit verdienen, dass sie davon leben können, muss der Welthandel gerechter werden, findet Monika Rohdenburg und leistet einen praktischen Beitrag zum Fairen Handel.

#ORTSTEIL GROLLAND #STADTTEIL MITTE #BREMEN #STADTTEIL HUCHTING #ORTSTEIL OSTERTOR
Hindernisse auf dem Hemelinger Radschnellweg

Noch Lücken beim Ausbau Hindernisse auf dem Hemelinger Radschnellweg

Die Routenplanung für den Radschnellweg D.15 zwischen Bremen-Nord und Achim kommen voran. In Hemelingen allerdings gibt es mehrere neuralgische Punkte, für die noch keine Lösungen gefunden sind.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #STADTTEIL HEMELINGEN #RADVERKEHR#RADSCHNELLWEG
Das laute Schweigen

Bremer Buchpremiere Das laute Schweigen

Acht Autorinnen begeben sich auf die Suche nach familiären Spuren in der NS-Zeit. Aus ihrer Recherche ist ein Buch entstanden: „Wagnis des Lebens" wird am Montag, 25. April, in der Stadtbibliothek vorgestellt.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL NEUSTADT #BREMEN #STADTTEIL MITTE #ORTSTEIL ALTE NEUSTADT
Kickern als Türöffner

Bremer Jungenbüro Kickern als Türöffner

Das Bremer Jungenbüro berät Jungen und junge Männer, die Gewalt erlebt haben. Vieles habe sich durch die Pandemie verändert, sagen die Berater Alex Sott und Rolf Tiemann.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #SPENDE
Brigitte Landwehr und ihre Passionen

Bilder im Bridgeladen Brigitte Landwehr und ihre Passionen

Die Malerei und die Medizin sind ihre beiden Passionen. Brigitte Landwehr stellt ihre Gemälde bis 9. September im Bridge- und Kulturladen in der Friedrich-Karl-Straße aus. Vernissage: 23. April.

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #ORTSTEIL HULSBERG #KUNST#MEDIZIN
Bremer Kirchen und Freizis auf Einspar-Kurs

Steigende Energiepreise Bremer Kirchen und Freizis auf Einspar-Kurs

Die Energiepreise explodieren schon jetzt. Das macht auch öffentlichen Einrichtungen wie Kirchen, Freizis und Bürgerhäusern zu schaffen. Was das bedeutet und welche Gegenstrategien entwickelt werden.

#ORTSTEIL OSTERTOR #ORTSTEIL STEINTOR #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMEN #STADTTEIL MITTE #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT
Ein Verletzter: Streit in Gaststätte am Bremer Hauptbahnhof eskaliert

Schlägerei Ein Verletzter: Streit in Gaststätte am Bremer Hauptbahnhof eskaliert

In einer Gaststätte am Bremer Hauptbahnhof ist ein Streit eskaliert. In Folge der Auseinandersetzung soll ein Mann mit einer Rumflasche verletzt worden sein.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #BREMEN HAUPTBAHNHOF#RETTUNGSWAGEN
Viertägiges Abschlussfest auf der Martinistraße beginnt

"Transformartini" Viertägiges Abschlussfest auf der Martinistraße beginnt

An Donnerstag wird das viertägige Abschluss-Event des Reallabors in der Martinistraße eröffnet. Teil des Programms sind unter anderem die Lichtinstallation "Gaia" sowie Filme und Konzerte.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #MAIKE SCHAEFER#MARTINISTRASSE#KONZERT
Beiratssprecher: „Es fehlt das Spontane"

Corona und die Folgen Beiratssprecher: „Es fehlt das Spontane"

Corona ist noch nicht Vergangenheit. Wir haben Steffen Eilers (Grüne), Beiratssprecher Östliche Vorstadt, um eine Bilanz nach zwei Jahren Pandemie gebeten. Und Eilers hat nichts nur Negatives ausgemacht.

#BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #CORONA#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT#VIERTEL (BREMEN)
49-Jähriger stirbt bei Betriebsunfall im Güterverkehrszentrum

Neustädter Hafen 49-Jähriger stirbt bei Betriebsunfall im Güterverkehrszentrum

Bei einem tödlichen Unfall im Güterverkehrszentrum ist am Montag ein 49-Jähriger gestorben. Die genauen Umstände sind noch unklar.

#STADTTEIL HÄFEN #BREMEN #ORTSTEIL NEUSTÄDTER HAFEN #KRIMINALPOLIZEI
123 .. 10 ... 30 .. 3334
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #MITTE
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #MITTE
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

#BREMEN #MITTE
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #MITTE

WK|Magazine

Zum Magazin

Zum Magazin

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen das Wandern für sich. Worauf muss ein Einsteiger achten? Und wo findet der erfahrene Wanderer die besten Strecken in Bremen und umzu? ...

#WANDERBAR #MAGAZIN #BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

  Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zur Themenseite

Zur Themenseite

#BREMEN #MITTE
Zum WK Shop
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG