Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Termine
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • MITTE

Mit dem Dompastor um die Wette radeln

Fahrradtouren nach Feierabend Mit dem Dompastor um die Wette radeln

Sebastian Schneider organisiert Fahrradtouren nach Feierabend. So will der Dompastor Menschen in Bewegung bringen und Pandemie-konform in Kontakt bleiben.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
Erholung wird ihre Zeit dauern

Örtliche Ökonomie in der Corona-Pandemie Erholung wird ihre Zeit dauern

Der Gröpelinger Wirtschaftsausschuss hat sich über die Auswirkungen der Pandemie erkundigt. Zwei Testzentren eröffnen im Stadtteil, eines am Sander Center, eines am Pier 2.

#ORTSTEIL INDUSTRIEHÄFEN #STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #STADTTEIL HÄFEN #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN
Die Zukunft der Korallenriffe

Ausstellung im Überseemuseum Die Zukunft der Korallenriffe

Sie sind ein vielfältiger Lebensraum, der verloren zu gehen droht: Korallenriffe. Anlässlich der Weltkorallenriffkonferenz in Bremen, widmet sich das Überseemuseum ihrer Bedeutung, Bedrohung und ihrem Schutz.

#ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN #ÜBERSEE-MUSEUM#MUSEUM
Sommerpflanzen vor der Wall-Mühle

Umweltbetrieb pflanzt den Sommer Sommerpflanzen vor der Wall-Mühle

Mit Blumen, die Bienen und andere Insekten anlocken sollen, ist das Beet vor der Mühle am Wall bepflanzt worden. Die Krönung sind allerdings die 14 Bäume mittendrin.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN
Benefizkonzert erst im Oktober

Volksbund verschiebt Konzerttermin Benefizkonzert erst im Oktober

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge verschiebt den Auftritt des Musikkorps der Bundeswehr in der Glocke zugunsten der Jugendarbeit in den Herbst.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN
Tulpenbeete in den Wallanlagen mutwillig verwüstet

Vandalismus verärgert die Umweltbehörde Tulpenbeete in den Wallanlagen mutwillig verwüstet

Große Teile des Tulpenbeetes vor der Wall-Mühle wurden verwüstet, Blumenzwiebeln herausgerissen und geklaut. Der zentrale Platz ist anfällig für Zerstörung. Ärger gibt es auch um Verpackungsmüll.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN #BREMER WALLANLAGEN
Hilfe für Menschen in Seenot

Bremer Regionalgruppe will Spenden sammeln Hilfe für Menschen in Seenot

Jacob Lundius und neun Mitstreiter haben eine Bremer Regionalgruppe zur Unterstützung der deutschen Hilfsorganisation "Sey-Eye" gegründet, die nach in Seenot geratenen Menschen im Mittelmeer rettet.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN
Wie sich Resi Reinke für Bedürftige einsetzt

Das Weser-Strand-Porträt Wie sich Resi Reinke für Bedürftige einsetzt

Resi Reinke ist die Frau im Hintergrund der Bremer Suppenengel. Seit fünf Jahren ist sie die Vorsitzende. Ihre derzeit größte Herausforderungen: ein neues Zuhause für den Verein zu finden.

#STADTTEIL MITTE #STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL NEUSTADT #BREMEN #WESER-STRAND-PORTRÄT
Schlägereien an der Schlachte und an der Domsheide

Polizei zieht nach Himmelfahrt Bilanz Schlägereien an der Schlachte und an der Domsheide

Insgesamt ist der Himmelfahrtstag in Bremen ruhig verlaufen. Einige Einsätze gab es für die Polizei aber trotzdem. An der Schlachte beendeten Polizisten eine Schlägerei zwischen 20 Menschen.

#STADTTEIL MITTE #ORTSTEIL OSTERHOLZ #BREMEN #STADTTEIL OSTERHOLZ #SCHLACHTE
Flüstern statt Rumpeln

Gleise mit Schallschutz an der Domsheide Flüstern statt Rumpeln

Das Verkehrsressort setzt beim Umbau der Domsheide auf neuen Schallschutz in den Gleisen. Was es mit diesen Masse-Feder-Systemen auf sich hat, wie sie funktionieren und wo es sie schon gibt: ein Überblick.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN #DIE GLOCKE#BREMER STRASSENBAHN AG
1500 Teilnehmer bei Palästinenser-Demo auf dem Domshof

Strenge Auflagen 1500 Teilnehmer bei Palästinenser-Demo auf dem Domshof

Rund 1500 Menschen haben am Donnerstagnachmittag auf dem Domshof in Bremen für Palästina demonstriert. Der Innensenator hatte strenge Auflagen erlassen, die weitestgehend befolgt wurden.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #DOMSHOF#ISRAEL
Sicher in Bahn und Bus

Charité-Studie veröffentlicht Sicher in Bahn und Bus

Laut einer Studie der Charité ist die Infektionsgefahr im ÖPNV nicht höher als im Individualverkehr. Die Untersuchung liefert laut Verkehrssenatorin Maike Schaefer erstmals belastbare Erkenntnisse.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #BREMER STRASSENBAHN AG#MAIKE SCHAEFER#PANDEMIE
Gesucht: Ein Chef für die City

Innenstadtbüro für Bremen Gesucht: Ein Chef für die City

In Bremen soll die Entwicklung der Innenstadt durch ein neues Büro gelenkt werden. Dafür wird eine Geschäftsführerin oder ein Geschäftsführer gesucht. Wie unabhängig wird die Aufgabe von der Politik sein?

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #WIRTSCHAFT #BREMER INNENSTADT#STADTENTWICKLUNG IN BREMEN
Mehrere Demonstrationen in Bremen verlaufen friedlich

Bilanz der Polizei Mehrere Demonstrationen in Bremen verlaufen friedlich

Drei Versammlungen und eine Gegenkundgebung gab es am Samstag in Bremen. Danach zog die Polizei eine positive Bilanz.

#ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL MITTE #BREMEN
Teilumzug der Uni nimmt Gestalt an

Neuer Standort am Brill Teilumzug der Uni nimmt Gestalt an

Schon in zwei Jahren könnte ein Drittel der Universität Bremen ins frühere Sparkassen-Areal am Brill umziehen. Unirektor Bernd Scholz-Reiter will die Hochschule auch als Veranstaltungszentrum für alle öffnen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #WK INSTAGRAM#HOCHSCHULE BREMEN
Bündnis setzt auf Studierende

Chancen am Brill Bündnis setzt auf Studierende

Von den Studierenden, die auf das ehemalige Sparkassengelände am Brill kommen sollen, erhofft sich das Aktionsbündnis Innenstadt die entscheidende Belebung in diesem Teil der City.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
Neue Chancen für den Brill

Komplexe Kreuzung in der Bremer City Neue Chancen für den Brill

Der Brill, die große Kreuzung in der Bremer Innenstadt, wirkt zwischen der City und dem Stephaniviertel wie eine Barriere. Die neuen Pläne rund um den Platz bringen ihm neue Chancen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#ANDREAS BOVENSCHULTE
Untergrund in Lauerstellung

Der Brilltunnel Untergrund in Lauerstellung

Der Brilltunnel ist 1968 eingeweiht worden und diente mehr als 40 Jahre hauptsächlich dazu, die große und vielbefahrene Kreuzung zu unterqueren. Sollte er neu geöffnet werden, wird das viel Geld kosten.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
12 .. 10 ... 40 .. 464748 .. 50 .. 5354
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

WK|Magazine

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zum Magazin

Zum Magazin

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen das Wandern für sich. Worauf muss ein Einsteiger achten? Und wo findet der erfahrene Wanderer die besten Strecken in Bremen und umzu? ...

#WANDERBAR #MAGAZIN
Zur Themenseite

  Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zum WK Shop
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG