Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • MITTE

Vorträge und Filmvorführungen online

25. Internationale Bremer Symposium zum Film Vorträge und Filmvorführungen online

Das Internationale Bremer Symposium zum Film widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Kopf-Kino. Psychische Erkrankung und Film“. Die Foren, Vorträge und Filmvorführungen finden vom 5. bis zum 8. Mai online statt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT
Bremens erste Adresse wird frei

Landesbankgebäude am Domshof Bremens erste Adresse wird frei

Spätestens Ende 2023 ziehen die letzten Mitarbeiter der Nord/LB aus dem imposanten Neubau am Bremer Domshof aus. Was danach mit dem Gebäude passiert, ist noch ungewiss.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #DOMSHOF#BREMEN HAUPTBAHNHOF
Bühnenreifer Bamf-Prozess

Verfahren vor der Einstellung Bühnenreifer Bamf-Prozess

Am Donnerstag hat in Bremen der Prozess zum sogenannten Bamf-Skandal begonnen. Von den Vorwürfen des Asylbetrugs ist wenig übrig geblieben. Jetzt könnte es zu einer Einstellung des Verfahrens kommen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE#BREMER BAMF-AFFÄRE
Beiräte Östliche Vorstadt und Mitte signalisieren Unterstützung für Handel und Gastronomie

Kontaktnachverfolgung mit Gast-Bremen-App Beiräte Östliche Vorstadt und Mitte signalisieren Unterstützung für Handel und Gastronomie

Fachausschüsse der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt haben sich von Gastronomen und Einzelhändlern aus dem Viertel die derzeitige Lage im Lockdown schildern lassen. Und dementsprechende Beschlüsse gefasst.

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #STADTTEIL MITTE #BREMEN
Fahrrad eines Obdachlosen brennt in Bremer Altstadt

Kriminalpolizei ermittelt Fahrrad eines Obdachlosen brennt in Bremer Altstadt

Durch einen Knall wurde ein Obdachloser in der Bremer Altstadt geweckt und stellte fest, dass sein Fahrrad brannte. Die Feuerwehr verhinderte, dass das Feuer auf den Schlafplatz des Mannes übergriff.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
Fachschulausbildung wird ab sofort mit Bafög gefördert

Impuls erhält Bafög-Anerkennung Fachschulausbildung wird ab sofort mit Bafög gefördert

Inge Depperts Kampf für die Anerkennung der Fachschulausbildung in Bewegungstherapie hat sich gelohnt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMEN HAUPTBAHNHOF#KLINIKUM BREMEN-OST
Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht

Start am Donnerstag in der Glocke Bamf-Prozess beginnt vor Bremer Landgericht

24 Umzugskartons mit Akten. Eine so große Ermittlungsgruppe wie noch nie in Bremens Justizgeschichte. Das ist der Bremer Bamf-Skandal. Am Donnerstag beginnt der Gerichtsprozess.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER BAMF-AFFÄRE#BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE
Geno-Chefin stellt Pläne für neues Zentrum vor

Konzentration am Klinikum Mitte Geno-Chefin stellt Pläne für neues Zentrum vor

Geno-Chefin Dorothea Dreizehnter hat die Pläne,Gynäkologie und Geburtshilfe vom Klinikum Links der Weser ans Klinikum Mitte zu verlagern, in der Gesundheitsdeputation verteidigt.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #KLINIKUM BREMEN-MITTE#GESUNDHEIT NORD#LLOYD DYNAMOWERKE
Hochkant-Filmfest an Bremens Haltestellen

Kunst im Freien Hochkant-Filmfest an Bremens Haltestellen

Kinos und Museen haben aufgrund von Corona noch geschlossen. Die Bremer Künstlerin Karin Demuth hat sich deshalb ein Konzept für ein Medienkunst-Projekt im Freien ausgedacht: das Hochkant-Filmfest.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #FILM #ORTSTEIL ALTSTADT
Stresstest für das Bremer Impfzentrum

Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen Stresstest für das Bremer Impfzentrum

Mit verlängerten Öffnungszeiten und mehr Beratungskabinen will die Behörde erneute Warteschlangen am Impfzentrum verhindern. Und: Die erste Lieferung von Johnson & Johnson kommt - 4800 Dosen.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #IMPFSTOFF#IMPFUNG#BIONTECH
Meinung Bester unter Schlechten
Meinung

Standpunkt zum Radverkehr in Bremen Bester unter Schlechten

Bremen wurde unlängst als fahrradfreundlichste Großstadt in Deutschland gewürdigt. Im Vergleich mag das stimmen, tatsächlich liegt vieles im Argen, meint Jürgen Hinrichs.

Von Jürgen Hinrichs

Ehemann verprügelt und würgt 33-Jährige

Bremen-Mitte Ehemann verprügelt und würgt 33-Jährige

Ein 43-Jähriger hat am Sonntagabend seine Frau in der Bremer Altstadt verprügelt und schwer verletzt. Die Frau kam in ein Krankenhaus, der Mann in die Psychiatrie.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
„Manche Kinder haben gar kein Buch zu Hause“

Leseförderung in Zeiten von Corona „Manche Kinder haben gar kein Buch zu Hause“

Ulrike Hövelmann, Vorsitzende der Bremer Leselust, über Leseförderung, Büchertausch-Regale und Probleme im Homeschooling

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL ALTSTADT #WISSENSCHAFT UND BILDUNG
Wirte im Wartestand

Außengastronomie in Bremen Wirte im Wartestand

Gastwirte dürfen in Bremen wegen der Corona-Pandemie ihre Außenbereiche vergrößern. Viele Betriebe haben daraufhin investiert, öffnen dürfen sie trotzdem nicht. Über eine Klage dagegen wird bald entschieden.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #GASTRO- UND CLUBSZENE#PANDEMIE
Gottesdienst-Besuch in Bremen nur nach Schnelltest möglich

Kirchen stellen sich auf Ostern ein Gottesdienst-Besuch in Bremen nur nach Schnelltest möglich

Evangelische Kirche setzt zu Ostern auf unterschiedliche Konzepte. Das Motto lautet: Abstand und Anmeldung. Viele Veranstaltungen finden online statt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL ALTSTADT #CORONA
Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion

Osterdeich-Anwohner machen mobil Erneuter Protest gegen die Video-Wand am Weserstadion

Anwohnerschaft reicht beim Ausschuss für Bauen, Wohnen und öffentlichen Raum des Beirates Östliche Vorstadt Unterschriftensammlung gegen das Projekt ein.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #OSTERDEICH
Spitzenamt für Bremer Innenstadt

Neue Projektgesellschaft Spitzenamt für Bremer Innenstadt

Um die Herausforderungen in der Bremer Innenstadt koordinierter als bisher anzugehen, hat der Senat am Dienstag die Gründung einer Projektgesellschaft mit hauptamtlicher Geschäftsführung beschlossen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Toleranzräume für Wohnungslose gesucht

Lösung von Problemen von Obdachlosen Toleranzräume für Wohnungslose gesucht

Anlaufpunkte und Unterstützungsangebote fallen für Obdachlose in der Corona-Pandemie weg. Über die Situation der Wohnungslosen sprachen nun die Sozialausschüsse der Beiräte Mitte und Östliche Vorstadt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #ANJA STAHMANN
12 .. 10 ... 40 .. 495051 .. 5354
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

WK|Magazine

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zum Magazin

Zum Magazin

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie entdecken immer mehr Menschen das Wandern für sich. Worauf muss ein Einsteiger achten? Und wo findet der erfahrene Wanderer die besten Strecken in Bremen und umzu? ...

#WANDERBAR #MAGAZIN
Zur Themenseite

  Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zur Themenseite

Zum WK Shop
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG