Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • MITTE

Kapitales Kontorhaus

Neues Balgequartier Kapitales Kontorhaus

Das Kontorhaus am Markt ist ein mächtiges Gebäude aus der Kaiserzeit. Es hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und wird ab dem kommenden Jahr von Christian Jacobs für sein Projekt Balgequartier umgebaut.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#KONTORHAUS AM MARKT
650 Parkplätze weniger in der autofreien Innenstadt

Kontroverse in der Sitzung des Beirates Mitte 650 Parkplätze weniger in der autofreien Innenstadt

Die Teilfortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes sorgte in der Sitzung des Beirates Mitte für Kontroverse. Die Politiker fühlen sich von den Plänen für die Martinistraße überrumpelt.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #STADTTEIL MITTE #ORTSTEIL FESENFELD
Tempo 30 im Bereich Dobben

Ausschuss diskutiert Umsetzung Tempo 30 im Bereich Dobben

Der Fachausschuss des Beirates Mitte hatte mehrere Themen auf der Agenda: eine Fährverbindung auf der Weser, Altkleidercontainer und eine Fahrradstraße. Das drängenste war Tempo 30 im Bereich des Dobben.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #VERKEHRSENTWICKLUNG#DOMSHOF
„Dann müssten wir die Glocke dichtmachen“

Wirtschaftssenatorin zum Domsheide-Streit „Dann müssten wir die Glocke dichtmachen“

Der Streit um die Domsheide, Bremens Verkehrsknotenpunkt in der Innenstadt, spitzt sich zu. Im Interview mit dem WESER-KURIER widerspricht Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) den bisherigen Plänen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #DIE GLOCKE#MAIKE SCHAEFER
„Die ganze Stadt ist in Quarantäne“

Bremer Gastronom über Hilfe für Indien „Die ganze Stadt ist in Quarantäne“

Sritharan Paramanandarajah, Leiter eines indischen Restaurants, über die Corona-Zustände in seiner Heimat. Er hat täglichen Kontakt mit seinen Verwandten und erhebt Vorwürfe an die Regierung.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #CORONA#INDIEN
Großprojekt am Bremer Hauptbahnhof wächst

ZOB mit Parkhaus und Hotelkomplex Großprojekt am Bremer Hauptbahnhof wächst

Bremen muss lange auf den neuen Fernbusterminal warten. Jetzt dauert es immer noch zwei Jahre, bis er fertig ist. Das Hochhaus dahinter und das Parkhaus werden dagegen bereits Mitte 2022 bezogen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#IMMOBILIENMARKT
Wo einst unter der Linde

Bremer Domsheide Wo einst unter der Linde

Die Bremer Domsheide ist ein geschichtsträchtiger Ort. Im Mittelalter hielt dort der Erzbischof unter einer Linde Gericht. Die Glocke auf dem Platz geht auf das neunte Jahrhundert zurück.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#DIE GLOCKE
Bündnis will den großen Wurf

Bremer Domsheide Bündnis will den großen Wurf

Das Aktionsbündnis Innenstadt, dem Investoren, Kammern und Gewerkschaften angehören, fordert für die Bremer Domsheide einen grundlegenden Wandel. Die Straßenbahn soll fortan woanders fahren.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#DIE GLOCKE
Die Domsheide: Von der Chefsache zum Problemfall

Streit über Umgestaltung des Knotenpunktes Die Domsheide: Von der Chefsache zum Problemfall

Für Bau- und Verkehrssenatorin Maike Schaefer schien bei der geplanten Umgestaltung der Domsheide alles in trockenen Tüchern. Dann machten ihr SPD und Linke einen Strich durch die Rechnung.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BREMER INNENSTADT#VERKEHRSENTWICKLUNG
Wie die Bremer Polizei die Ausgangssperre kontrolliert

Notbremse greift seit Samstag Wie die Bremer Polizei die Ausgangssperre kontrolliert

Ausgangssperre in Bremen: Am Samstag galt sie ab 22 Uhr. Die Polizei setzte für die Kontrollen starke Kräfte ein. Sie stieß meistens auf Einsicht, musste aber auch einschreiten.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #CORONA#SCHLACHTE
21-jähriger wird im Bremer Hauptbahnhof vor abfahrenden Zug gestoßen

Tatverdächtiger verhaftet 21-jähriger wird im Bremer Hauptbahnhof vor abfahrenden Zug gestoßen

Bei einer Auseinandersetzung im Bremer Hauptbahnhof ist am Samstagabend ein 21-Jähriger auf ein Gleis geschubst worden. Ein abfahrender Zug konnte gerade noch abbremsen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT
Ausstellung „Avantgarde“ vorerst digital

Museen Böttcherstraße Ausstellung „Avantgarde“ vorerst digital

Bis die Museen wieder ihre Türen für Besucher öffnen können, zeigt das Paula Modersohn-Becker-Museum seine neue Ausstellung „Avantgarde - Bernhard Hoetger und Paula Modersohn-Becker in Paris“ digital.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL ALTSTADT #PAULA MODERSOHN-BECKER
Lichtinstallation leuchtet an der Weserburg

Arbeit von Monica Bonvicini Lichtinstallation leuchtet an der Weserburg

Bremen hat ein neues Kunstwerk im öffentlichen Raum: Ab sofort leuchtet an der Weserburg auf dem Teerhof eine Neonarbeit der renommierten Künstlerin Monica Bonvicini.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL ALTSTADT #WESERBURG MUSEUM FÜR MODERNE KUNST
Bremens Blüten blühen

Beet vor Wallmühle erstrahlt frühlingsbunt Bremens Blüten blühen

Erfreut Herz und Auge: Die Frühlings-Bepflanzung vor der Wall-Mühle ist fertig.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
Diskussion über Radfahrverbot an der Weserpromenade

Entscheidung über Radfahr-Verbot im Beirat Diskussion über Radfahrverbot an der Weserpromenade

In einem gemeinsamen Antrag votierten Linke, FDP und CDU des Beirates Östliche Vorstadt für ein schnelles Radfahrverbot an der Weserpromenade. Grüne und SPD möchten Mitte und Hemelingen miteinbeziehen.

#STADTTEIL HEMELINGEN #STADTTEIL MITTE #BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #FDP
Verkehrsexperiment Martinistraße

Verkehrsberuhigung in der Innenstadt Verkehrsexperiment Martinistraße

Die Martinistraße nimmt in der Bremer Innenstadt jeden Tag durchschnittlich 16.500 Fahrzeuge auf. Von Sommer an soll die Magistrale nur noch eingeschränkt befahrbar sein und zur Aktionsfläche werden.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #VERKEHRSENTWICKLUNG#BREMER SENAT
Ex-Bamf-Chefin zahlt 10.000 Euro

Prozess am Bremer Landgericht Ex-Bamf-Chefin zahlt 10.000 Euro

Nach nur zwei Verhandlungstagen ist der Prozess im Zusammenhang mit dem sogenannten Bamf-Skandal für die ehemalige Leiterin der Bamf-Außenstelle in Bremen zu Ende. Sie muss eine Geldauflage zahlen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #BJÖRN FECKER#SOFIA LEONIDAKIS
Fahrradräuber schlägt Frau ins Gesicht

Vor dem Bremer Rathaus Fahrradräuber schlägt Frau ins Gesicht

Einer 26-Jährigen wurde laut Polizei vor dem Bremer Rathaus ihr Klapprad gestohlen. Der Räuber schlug sie ins Gesicht und beleidigte sie auch noch.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
12 .. 10 ... 50 .. 535455 .. 5859
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG