Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • MITTE

Allein die Frühlingsrollen sind einen Besuch wert

Bremer Tischgespräch im Surajaya Tabo Allein die Frühlingsrollen sind einen Besuch wert

Die mit Erdnuss-Sauce servierten Frühlingsrollen sind der Star des Surajaya Tabo. Robin Pangaribuan und seine Frau Risdayanti tischen in ihrem Restaurant traditionelle Speisen aus ihrer Heimat Indonesien auf.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #TISCHGESPRÄCH
Das Quartier im Quartier

20 Jahre Überseestadt Das Quartier im Quartier

Auf der sogenannten Überseeinsel, die sich mehrere Investoren teilen, sollen in Gestalt von Schulen und einer Kindertagesstätte öffentliche Nutzungen stattfinden:

#STADTTEIL MITTE #STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #STADTENTWICKLUNG IN BREMEN
Herzlichkeit im Herzen des Viertels

Bremer Tischgespräch im Lukullus Herzlichkeit im Herzen des Viertels

Das vom Ehepaar Marina und Omer Durakovic geführte Restaurant Lukullus ist eine kulinarische Institution im Viertel. Seit mehr als 50 Jahren werden hier allerlei deftige Speisen aus der Balkan-Küche serviert.

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #ORTSTEIL STEINTOR #TISCHGESPRÄCH
„Für schwierige Situationen gibt es kein festes Handbuch“

Semy Kong arbeitet im Wohnzimmer im Viertel „Für schwierige Situationen gibt es kein festes Handbuch“

Semy Kong arbeitet seit sieben Jahren in der Viertel-Kneipe Wohnzimmer. Uns hat sie erzählt, wie sie zum ersten Mal einen Gast rausgeworfen hat und wie sie mit Rassismus und betrunkenen Fußballfans umgeht.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL OSTERTOR
Gegen das Parkchaos in Findorff und Hulsberg

Bewohnerparken kommt Gegen das Parkchaos in Findorff und Hulsberg

In Teilen von Bremen-Findorff und im Hulsberg-Quartier soll 2020 Bewohnerparken eingeführt werden. Das sieht ein gemeinsames Strategiepapier der Verkehrs- und Innenbehörde vor. Was dies konkret bedeutet.

#ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #ORTSTEIL HULSBERG #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT
Senat hält „Facebook-Urteil“ für ausreichend

Digitaler Nachlass Senat hält „Facebook-Urteil“ für ausreichend

Die rot-grün-rote Regierung sieht beim Thema digitaler Nachlass derzeit keinen Aktionsbedarf für Bremen. Auch, weil mit dem „Facebook-Urteil“ des Bundesgerichtshofs von 2018 grundsätzliche Fragen geklärt seien.

#BREMEN #STADTTEIL MITTE #RECHTSPFLEGE#BUNDESGERICHTSHOF#FDP
Premiere von „Siddharta“ im Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“

Selbsterkenntnis im Puppenspiel Premiere von „Siddharta“ im Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“

Das spirtituelle Stück von Hermann Hesse „Siddharta“ feiert Premiere im Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KULTUR #ORTSTEIL OSTERTOR
Mit Zisch zum Zeitungsprofi werden

Zeitung in der Schule Mit Zisch zum Zeitungsprofi werden

Jetzt für die nächste Runde Zeitung in der Schule anmelden. So geht's!

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #KINDERZEITUNG #ORTSTEIL ALTSTADT #ZISCH
Gartenparadies bei der Pathologie

Urban Gardening Gartenparadies bei der Pathologie

Gärtnern kann man nicht nur auf der Parzelle. Auf dem Gelände des Klinikums Bremen-Mitte gibt es ein „Urban Gardening“-Projekt.

#STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT #BREMEN #ORTSTEIL HULSBERG #KLINIKUM BREMEN-MITTE#GESUNDHEIT NORD
Reparatur der Tiefer-Arkaden wird wohl im Sommer 2020 beginnen

Sanierung im Pilgerschritt Reparatur der Tiefer-Arkaden wird wohl im Sommer 2020 beginnen

Die maroden und seit 2016 gesperrten Tiefer-Arkaden sollen aus Bundesmitteln saniert werden. Das Amt für Straßen und Verkehr kündigt Arbeiten im sogenannten Pilgerschritt-Verfahren an: Stückchen für Stückchen.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT
Clankriminalität: Der Rechtsstaat schlägt zurück

Vermögensabschöpfung Clankriminalität: Der Rechtsstaat schlägt zurück

Der Kampf gegen die Clankriminalität ist ein Schwerpunkt von Polizei und Staatsanwaltschaft in Bremen. Dabei kommt in jüngster Zeit vor allem eine Maßnahme zum Einsatz.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #RECHTSSTAAT#CLAN-KRIMINALITÄT
So entsteht der Wahl-O-Mat für die Bremer Bürgerschaftswahl

Digitale Entscheidungshilfe So entsteht der Wahl-O-Mat für die Bremer Bürgerschaftswahl

Wer glaubt, der Wahl-O-Mat wird von Informatikern mit Fragen bestückt, liegt weit daneben: Für das Wahl-Tool ist eine Jugendredaktion zuständig. Ein Einblick in die Wahl-O-Mat-Werkstatt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #BÜRGERSCHAFTSWAHL
Mit Netzwerken gegen Verbrecher

Symposion zur Clankriminalität Mit Netzwerken gegen Verbrecher

Die Clankriminalität beschäftigt derzeit nicht nur Bremen, sondern auch andere Bundesländer. In Essen fand hierzu jetzt ein Informationsausstausch statt. Unterstützung sichert auch das Bundeskriminalamt zu.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #HERBERT REUL#CLAN-KRIMINALITÄT
Bekämpfung und Vorbeuge

Dringlichkeitsantrag Bekämpfung und Vorbeuge

Die Bremer Fraktionen von SPD, Grünen, CDU und FDP haben einen Dringlichkeitsantrag an den Landtag zur Bekämpfung von Clankriminalität verfasst. Auch von der AfD gibt es hierzu einen Vorstoß.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #CLAN-KRIMINALITÄT#BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Öffentliche Machtdemonstrationen sind passé

Clankriminalität in Bremen Öffentliche Machtdemonstrationen sind passé

In Berlin und Nordrhein-Westfalen gab es zuletzt spektakuläre Aktionen gegen Clankriminalität. Nicht so in Bremen. Hier scheinen die Täter aus Fehlern der Vergangenheit gelernt zu haben.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #CLAN-KRIMINALITÄT#BERLIN
In Bremen soll es öfter sprudeln

Fünf neue Trinkwasserstellen In Bremen soll es öfter sprudeln

Ressorts und Einrichtungen in Bremen haben sich auf Zuständigkeiten und den Standort für einen neuen öffentlichen Trinkwasserbrunnen geeinigt. Bei anderen Brunnen ist der zukünftige Platz noch offen.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #BREMEN #STADTTEIL MITTE #ORTSTEIL BARKHOF
Warum Schach zunehmend in den Lehrplänen der Schulen auftaucht

Bremen und Bremerhaven Warum Schach zunehmend in den Lehrplänen der Schulen auftaucht

„Schach macht schlau“ bindet das Königsspiel in den Unterricht ein. 1500 Grundschulkinder in Bremen und Bremerhaven sind dabei.

#STADTTEIL HEMELINGEN #STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #MARCO BODE
Kampf um bezahlbaren Wohnraum

Studierende suchen WG-Zimmer Kampf um bezahlbaren Wohnraum

Kurz vor dem Beginn des neuen Wintersemesters suchen zahlreiche Studierende ein passendes WG-Zimmer. In Bremen zahlen sie dafür im Durchschnitt 350 Euro im Monat, wie eine neue Studie offenlegt.

#STADTTEIL MITTE #BREMEN #ORTSTEIL ALTSTADT #STUDIERENDENWERK BREMEN
12 .. 10 ... 50 .. 575859
Die Welt von WK+

Noch ohne Digital-Abo? Die Welt von WK+

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG