Projekt von Fluchtraum Bremer Initiative mit Nachbarschaftspreis ausgezeichnet

Die Initiative „We, the Future" von Fluchtraum Bremen, die sich für soziale Teilhabe von jungen Geflüchteten stark macht, hat beim deutschen Nachbarschaftspreis gewonnen.
05.10.2021, 17:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Bremer Initiative mit Nachbarschaftspreis ausgezeichnet
Von Pascal Faltermann

Die Initiative „We, the Future" vom Verein Fluchtraum Bremen ist beim deutschen Nachbarschaftspreis 2021 ausgezeichnet worden. Das Projekt, das sich für soziale Teilhabe von jungen Geflüchteten stark macht, überzeugte die Jury. Die Nebenan.de-Stiftung gab am Dienstag die 16 Landessiegerprojekte des diesjährigen deutschen Nachbarschaftspreises bekannt. Aus hunderten Bewerbungen bundesweit wurde mithilfe von Expertenjurys das beste Projekt für jedes Bundesland ausgewählt. Für ihr Engagement erhalten die Siegerprojekte ein Preisgeld von je 2000 Euro.

Ziel des Preises ist es, engagierte Initiativen zu würdigen, die sich für ihre Mitmenschen und ihre Nachbarschaft einsetzen und dadurch den sozialen Zusammenhalt stärken. Laut der Jury leistet das Siegerprojekt „We, the Future“ genau das. In der Initiative engagieren sich junge Menschen mit Fluchterfahrung für Vielfalt und soziale Teilhabe.

Eingebunden in das Zentrum für Begegnung und Beratung vom Fluchtraum Bremen führen junge Geflüchtete Workshops, Schulungen und Filmprojekte zum Thema Asyl, (Frauen-)Recht und Integration durch. So tragen sie zur Begegnung und Gemeinschaft in der Stadt bei. Das Projekt setzt sich mit seinen Beteiligten aktiv für Demokratie ein und spricht sich gegen rassistische Vorurteile aus. Geburtsstunde der Initiative war im Jahr 2018.

Im Film „Wir haben uns einige Fragen gestellt“ interviewten junge Geflüchtete Politiker und Bürger zu Themen wie Integration und Erwartungen an Geflüchtete. Die positive Resonanz habe die Beteiligten motiviert, andere Betroffene aus der Nachbarschaft anzusprechen, für „We, the Future“ zu gewinnen und neue Teilprojekte auf den Weg zu bringen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+