VOLKSHOCHSCHULE SÜD
Herbstprogramm
Die Bremer Volkshochschule Süd hat ihr neues Herbstprogramm herausgegeben. Es beginnt mit einem Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche vom 17. bis zum 28. August. Am14. September starten Veranstaltungen in den Bereichen Politik, Kunst, Kultur und Gesundheit. Die gesundheitsorientierten Kurse, Wochenendseminare und Bildungsurlaube wurden um spezielle Kochseminare für Vegetarier, Veganer und für von Gluten-Unverträglichkeit Betroffene erweitert. Spezielle Deutsch-Kurse für Migranten beginnen im September. Weitere Veranstaltungen im Bereich EDV, Sicherheit im Haushalt, Tanzen und Bewegung und kreatives Gestalten bietet das neue Programm der Bremer Volkshochschule Süd außerdem. Das Stadtteilprogrammheft Süd mit fast 200 Veranstaltungen liegt in der Volkshochschule Süd in Kattenturm sowie in Sparkassen, Ortsämtern, Bibliotheken, Apotheken, Arztpraxen, Kulturläden, Supermärkten und Buchhandlungen aus.
JACOBS UNIVERSITY
Green Summer Camp
Drei Wochen lang ist der Campus der Jacobs University Treffpunkt für junge Menschen aus den USA und Deutschland, die sich mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandersetzen. In Workshops, Seminaren und Vorlesungen widmen sich die Teilnehmer des „Green Summer Camps“ vom 30. Juli bis 16. August dem Klimawandel und der Energiewende. Exkursionen zu einem Windenergiepark, zum Klimahaus nach Bremerhaven oder eine Fahrt mit dem Forschungsschiff „Aldebaran“ sind Teil des englischsprachigen Programms. Veranstalter sind die Hamburger InterCultur gemeinnützige GmbH, die Jacobs University sowie AFS Intercultural Programs USA. Das Camp wird unterstützt von der Bundesregierung. Die Teilnahmegebühr beträgt 400 Euro für deutsche Programmteilnehmer. Weitere Informationen unter www.summercamp-bremen.org.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!