„Klang 87“ in Findorff eröffnet Neues kleines Musikzentrum

Findorff-Bürgerweide. Am Sonnabend hat „Klang 87“ seinen Einstand an der Herbststraße 87 gefeiert. Die Musikpädagoginnen Kerstin Sievers und Heidi Probst luden dazu ein, das Angebot ihres kleinen Musikzentrums kennenzulernen.
12.09.2016, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Anke Velten

Findorff-Bürgerweide. Am Sonnabend hat „Klang 87“ seinen Einstand an der Herbststraße 87 gefeiert. Die Musikpädagoginnen Kerstin Sievers und Heidi Probst luden dazu ein, das Angebot ihres kleinen Musikzentrums kennenzulernen. „Musik und mehr“ ist ihr Motto. Es könnte aber genauso gut lauten: Musik tut gut.

„Klang 87“ vereint vier Sparten unter einem Dach. Gitarrenunterricht für alle – das ist die Sparte von Heidi Probst. Das heißt: Wer immer Lust hat, Gitarre zu lernen, um die eigenen Lieblingssongs zu spielen, Fertigkeiten aufzufrischen, oder auch zu perfektionieren, findet bei ihr ein passendes Angebot. Zum Kennenlernen bietet sie für Kinder und Jugendliche vom 4. bis zum 8. Oktober einen Gitarrenschnupperkurs an. Für Fortgeschrittenere eignet sich der Bossa Nova-Workshop am Sonnabend, 17. September, 10 bis 13 Uhr.

Kerstin Sievers hat an der Bremer Hochschule für Künste Musik studiert und unterrichtet an der Herbststraße Blockflöte für sämtliche Altersklassen und Niveaus. Außerdem ist sie eine erfahrene Musiktherapeutin für Kinder und Erwachsene, und hat sich nun in Findorff eine der wenigen musiktherapeutischen Praxen der Stadt eingerichtet. Was Musiktherapie eigentlich ist, was sie leistet und wer davon profitieren kann: Das konnten Interessierte in ihrem Vortrag mit anschließendem praktischen Workshop erfahren. Der erste Termin war am Sonnabend, weitere Workshops seien jedoch in Planung, sagt sie. Die Teilnahme kostet 40 Euro.

Sparte Nummer vier ist schließlich das Terrain von Claudia Senn-Böning, die in den Räumen von Klang 87 Supervision für Menschen in sozialen Berufen anbietet – und auch dabei kann die Musik eine wichtige Rolle spielen.

Für nähere Informationen sind Heidi Probst, Telefon 68 54 78 91, und Kerstin Sievers, Rufnummer 6 72 39 87, erreichbar.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+