Regionales, Saisonales, Slow Food, Veganes, Bio und Fairtrade – bei „Deliano“ in der Hartwigstraße 2 in Schwachhausen stehen ausschließlich besondere Delikatessen im Regal. Vor kurzer Zeit haben Dirk Sadowski und Volker Wassmann ihren Laden eröffnet. „Wir wollen Feinschmeckern eine Plattform geben, Produkte zu bekommen, die es im normalen Supermarkt nicht gibt“, so Wassmann. „Uns ist wichtig zu sagen, was drin ist und wer die Hersteller sind. Wir nennen Ross und Reiter und besuchen unsere Lieferanten“, sagt Wassmann.
Die Produkte bei „Deliano“ sollen keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen und Zusätze wie Konservierungsstoffe enthalten. „Die Qualität ist unsere oberste Prämisse“, sagt Wassmann. Außerdem setzen die Inhaber vor allem auf Nachhaltigkeit: „Zu unserer Philosophie gehört eine ökologische Ausrichtung, die bei grünem Strom für das Führen unserer Homepage losgeht“, so Wassmann. Der Becher für den Kaffee „to go“ ist zum Beispiel kompostierbar.
Viele der Produkte kommen aus Bremen und umzu. „Unser Kaffee wird in Lilienthal von ’de koffiemann’ hergestellt, wir bekommen Soßen aus Buxtehude, Obst und Gemüse vom Hofladen in Oldendorf“, erzählt Wassmann. Neben regionalen Herstellern wollen sie auch solche bevorzugen, die sich für soziale Projekte einsetzen. Ihr Online-Versand soll demnächst an den Bremer Martinshof vergeben werden.
Seit einem Jahr tüfteln Volker Wassmann und Dirk Sadowski am Konzept für ihren Feinkostladen. Los ging es vor mehr als zwei Monaten mit einer Homepage. Auch privat sind die beiden ein Team: Seit sieben Jahren sind sie verheiratet. Über ihren Laden freuen sie sich: „Das ist genau die richtige Lage!“, so Wassmann.
Geöffnet ist dienstags bis freitags von 7 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, sonnabends von 10 bis 13 Uhr. Online-Bestellungen sind möglich unter www.spezialitaeten-feinkost-deliano.de
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!