Gewerbegebiet geplant Neustadtsgüterbahnhof wechselt Besitzer

Vom Schandfleck zum modernen Gewerbegebiet: Diese Verwandlung hat sich der Bremer Projektentwickler Peper und Söhne für den verwahrlosten Neustadtsgüterbahnhof vorgenommen.
30.11.2018, 14:03 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Neustadtsgüterbahnhof wechselt Besitzer
Von Karin Mörtel

Der ehemalige Neustadtsgüterbahnhof hat den Besitzer gewechselt. Ab sofort ist der Projektentwickler Peper und Söhne neuer Inhaber des etwa 90.000 Quadratmeter großen Geländes zwischen der Bundesstraße 6 und dem Bahndamm der Linie Bremen-Oldenburg.

Das Areal galt bislang als Schandfleck zwischen den Stadtteilen Neustadt und Woltmershausen: Viele Gebäude standen leer und das Gebiet machte insgesamt einen verwahrlosten Eindruck. Damit soll nun Schluss sein, gibt Christoph Peper, Geschäftsführer bei Peper und Söhne, bekannt. Ein verkehrlich gut angebundenes, modernes Gewerbegebiet in Innenstadtlage sei das Ziel, das "in enger Abstimmung mit der Verwaltung und orientiert an den Bedürfnissen des gewerblichen Immobilienmarktes" fortentwickelt werden solle, heißt es in einer Mitteilung des Projektentwicklers. Dass das Bremer Familienunternehmen an einer schnellen Umsetzung interessiert ist, zeigen die bereits erfolgten Abrissarbeiten von maroden Gebäuden.

Lesen Sie auch

Zuvor hatte die Aurelis Real Estate, eine ehemalige Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn, das Gebiet in ihrem Immobilienbestand. Für die südliche Freifläche Richtung A 281 wurde zwar seit sechs Jahren in Abstimmung mit der Stadt ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erarbeitet. Die Pläne für moderne Gewerbeeinheiten wurden allerdings nie umgesetzt.

In den Stadtteilen Neustadt und Woltmershausen trifft die Nachricht vom Besitzerwechsel auf Wohlwollen. "Endlich kommt Bewegung in die Brachfläche, das bietet große Chancen für die weitere Entwicklung beider Stadtteile", sagt Annemarie Czichon, Ortsamtsleiterin für die Neustadt und Woltmershausen. Der Druck auf die vorhandenen Gewerbeflächen sei enorm, "daher war es ein Drama, dass diese Fläche jahrzehntelang quasi brach gelegen ist", so Czichon.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+