Bremen Oberbürgermeister soll US-Armee stoppen

Bremerhaven. Das Bremer Friedensforum hat gegen die geplante Verladung von US-amerikanischen Panzern und Truppen in Bremerhaven protestiert. Die US-Armee will ab dem 6.
19.12.2016, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Oberbürgermeister soll US-Armee stoppen
Von André Fesser

Bremerhaven. Das Bremer Friedensforum hat gegen die geplante Verladung von US-amerikanischen Panzern und Truppen in Bremerhaven protestiert. Die US-Armee will ab dem 6. Januar mit Unterstützung der Bundeswehr eine komplette Panzerbrigade aus den USA mit 4000 Soldaten und dazugehörigen Fahrzeugen über Bremerhaven zu Nato-Manövern nach Osteuropa verlegen, hatte das Oberkommando der US-Landstreitkräfte in Europa in der vergangenen Woche mitgeteilt. „Eine der größten Truppenverlegungen seit dem Ende des Kalten Krieges darf nicht widerspruchslos erfolgen“, sagte Ekkehard Lentz vom Sprecherkreis des Friedensforums. Die Initiative appellierte an Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD), alles zu tun, um den Kriegswaffen-Transport über Bremerhaven zu stoppen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+