Österreich gehört heute zu den besten Weinanbaugebieten der Welt. Wir bieten Ihnen mit der Wein-Edition des WESER-KURIER einige edle Tropfen an.
Fotostrecke Österreich: Die Wein-Edition des Weser-Kurier
Österreich gehört heute zu den besten Weinanbaugebieten der Welt. Wir bieten Ihnen mit der Wein-Edition des WESER-KURIER einige edle Tropfen an.
2009er Grüner Veltliner „Messwein“, Stift Goettweig, Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Kremstal. Der Goettweiger Messwein hat eine Jahrhunderte lange Tradition und ist ein leichter, frischer, animierender Weißwein. Typisch für den Grünen Veltliner ist die Würze im Mund, das sogenannte „Pfefferl“.

2008er Blaufränkisch „Ried Hochacker“, Weingut Gesellmann, D.A.C.-Wein aus dem Anbaugebiet Mittelburgenland. Leuchtendes Granatrot, opulenter Duft von reifen Schattenmorellen, enorme Fruchtfülle, feine Holznote – so präsentiert sich dieser Rotwein.

2009er Wiener Gemischter Satz, Weingut Fritz Wieninger, Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Wien. Dieser Wein ist eine Besonderheit, die es nur in Wien gibt.

2009er Grüner Veltliner Federspiel, Weingut Rudi Pichler, Qualitätswein mit Prädikat aus dem Anbaugebiet Wachau. Dieser Wein zeigt eine beeindruckende Finesse und große Klasse.

2009er Zweigelt, Weingut Paul Achs, Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Neusiedlersee. Der Zweigelt ist die in Österreich am häufigsten angebaute Rotweintraube.

2009er Sauvignon blanc „Steirische Klassik“, Weingut Gross, Qualitätswein aus dem Anbaugebiet Südsteiermark. Die Steiermark ist besonders für ihre Sauvignons bekannt. Zu den Spitzenerzeugern zählt das Weingut Gross, dessen „Steirische Klassik“ ein sehr typischer, hochklassiger Vertreter dieser Weißweintraube ist.