In der ÖVB-Arena wird daran gearbeitet, Kartenscanner einzusetzen. Das erklärte ihr Sprecher Matthias Höllings jetzt auf Anfrage. Grund: Die Polizei in Hannover hat gerade vier Männer gefasst, die mit dem bundesweiten Verkauf gefälschter Konzerttickets einen Schaden von annähernd 200 000 Euro angerichtet haben sollen. In Bremen tauchen immer mal wieder gefälschte Konzerttickets auf. Auch beim Bremer Konzertveranstalter KPS ist der Betrug mit gefälschten Karten ein Thema. Nach der Erfahrung von Roman Szemetat, Geschäftsführer des KPS Concertbüros, sind Großveranstaltungen besonders beliebt bei den Fälschern. Bis jedoch in Bremens ÖVB-Arena Kartenscanner eingesetzt werden können, wird es den Angaben zufolge noch dauern. Darauf will KPS allerdings nicht warten. Um wenigstens bei Großveranstaltungen den Betrug verhindern zu können, hatte KPS beim Depeche-Mode-Konzert im Dezember eigene Kartenscanner aufgebaut – und damit auch Erfolg gehabt. Roman Szemetat: „Wir haben einen gestohlenen Satz Karten entdeckt.“
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
25.03.2014, 00:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen