"Plattdeutsch ist heute zur Bauernsprache verkommen", meint Kevin Behrens. "Zu Zeiten der Hanse war es die allgemein verständliche Sprache. Heute wird es mehr für Trinksprüche, Döntjes oder Anekdoten benutzt." Außerdem sei es eine bedrohte Sprache. Um dem entgegenzuwirken, hat der angehende Sprachwissenschaftler seine Bachelorarbeit an der Uni Bremen auf Platt geschrieben.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.