HOSPIZ- UND PALLIATIVVERSORGUNG Podiumsdiskussion in Brake

Brake (ajb). „Würdevoll leben, würdevoll sterben“ ist das Thema einer Podiumsdiskussion am heutigen Freitag, 9. Januar, mit Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen Palliativstiftung, und weiteren Experten aus der Wesermarsch und dem Umland.
09.01.2015, 00:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Albrecht-Joachim Bahr

„Würdevoll leben, würdevoll sterben“ ist das Thema

einer Podiumsdiskussion

am heutigen Freitag, 9. Januar, mit Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen Palliativstiftung, und weiteren Experten aus der Wesermarsch und dem Umland. Landtagsabgeordnete Karin Logemann (SPD) lädt dazu in das Restaurant „Zur Rosenburg“, Golzwarder Straße 64 in Brake, ein. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Teilnehmer an der Podiumsdiskussion sind: Irene Müller, (Leiterin des Friedel-Orth-Hospiz und Kinder- und Jugendhospiz Joshuas Engelreich), Birgitt Heckenberg (Hospizhilfe Nordenham), Werner Even (Facharzt für Palliativmedizin) und Alexander Jüptner (Palliativ-Netzwerk-Wesermarsch).

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+