Der Eintritt in die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) war "nicht ganz risikofrei" war, das wusste Frank Behrens. "Aber ich habe nicht damit gerechnet, dass man ein derartiges Instrumentarium aufbauen würde", sagt der 75-Jährige. Das "Instrumentarium" war der Radikalenbeschluss von 1972. Plötzlich war seine Examensarbeit nicht mehr "Sehr gut", sondern "Ungenügend". Zur Begründung hieß es, er habe seine Schüler "indoktriniert". Teile der Arbeit seien verfassungsfeindlich, vor allem die Forderung "nach Überführung von Produktionsmitteln in sozialistisches Eigentum".
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.