Nein, aus der Ruhe bringen ließ sich der Ulrich Mäurer (SPD) am Mittwoch nicht. Gerade hatten CDU und FDP den Innensenator in der Bürgerschaft sozusagen als personifizierte Unfähigkeit in Sachen Innerer Sicherheit dargestellt und ihm minutenlang Versäumnisse aller Art vorgehalten. Und wie regierte der Gescholtene? Verkündete, kaum am Rednerpult angekommen, erstmal, dass er seine Entscheidung, bei der Landtagswahl im Mai noch einmal anzutreten, "immer besser finde, je mehr ich Sie hier erlebe". Denn zu der Begründung für diesen Schritt habe immer auch gezählt, "Sie auf Distanz zu halten". Sprach's, grinste mit sichtlichem Vergnügen in die Runde und bestätigte damit en passant auch gleich noch Birgit Bergmann (FDP). Die hatte schon zuvor gemutmaßt, dass Mäurer gleich wieder "in seiner gekonnten Mischung aus Entschlossenheit und liebenswertem Schnauzbartschmunzeln" reagieren werde.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.