Betreuungsausfälle So erleben Eltern die Bremer "Kitastrophe"

Notdienst, verkürzte Betreuungszeiten, tageweise Ausfälle: Damit müssen viele Eltern von Kita-Kindern klarkommen. Bremer Mütter und Väter berichten, wie oft ihr Kind zu Hause bleiben muss und was sie dann tun.
30.03.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Von Frank Hethey Sara Sundermann

"Holen Sie Ihr Kind bitte heute schon um 14 Uhr ab" oder "Morgen und übermorgen ist Notdienst" – diese Nachrichten bekommen viele Bremer Familien regelmäßig von ihrer Kita. Dass die Betreuung verkürzt wird oder tageweise ausfällt, ist längst kein Einzelfall mehr. Sobald Beschäftigte krank werden, sind viele Kitas am Limit. In manchen Kitas wird der Notdienst wochenlang zur Norm. Zwei Bremerinnen haben die Elterninitiative "Kitastrophe" gegründet und kritisieren den Betreuungsnotstand. Ihre Petition hat innerhalb weniger Tage mehr als 1500 Unterstützer gefunden.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren