Warnstreik Rund 6500 Beschäftigte demonstrieren in Bremen

Circa 6500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben laut Verdi am Warnstreik teilgenommen. Auf der Abschlusskundgebung warnten verschiedene Redner die Arbeitgeber vor härteren Maßnahmen.
22.03.2023, 16:39 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Von Elias Fischer Björn Struß

Die Gewerkschaft Verdi erhöht in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst den Druck auf die Arbeitgeber. Am Mittwoch (22. März) hatte Verdi die knapp 18.000 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Bremen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen, 6500 Personen sollen sich an der Demonstration beteiligt haben. Auch in Hannover streikten circa 15.000 Personen laut Gewerkschaftsangaben. Von der Arbeitsniederlassung waren in Bremen neben der öffentlichen Verwaltung laut Verdi unter anderem Sparkassen, Kliniken, die Wasserversorgung, Baubetriebshöfe und Kitas betroffen.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren