Bürgerschaftswahl Sondersitzung zu AfD-Listen

Kann die AfD im Mai an der Bremer Bürgerschaftswahl teilnehmen? Und wenn ja: welche AfD-Liste kommt dann zum Zuge? Schwierige Fragen, die bis Ende nächster Woche zu klären sind.
06.03.2023, 19:35 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Sondersitzung zu AfD-Listen
Von Jürgen Theiner

Auf die Wahlbehörde kommt im Vorfeld der Bürgerschaftswahl eine heikle juristische Aufgabe zu: Sie wird bis Ende nächster Woche klären müssen, wie die AfD auf dem Wahlzettel berücksichtigt werden soll. Seit Montag  ist nämlich sicher, dass die zerstrittenen Lager der Landespartei zwei verschiedene Kandidatenlisten  eingereicht haben. Bis Ablauf der Frist um 18 Uhr hatten weder der von der Bundespartei anerkannte Rumpfvorstand noch der sogenannte Notvorstand um die Bürgerschaftsabgeordneten Heiner Löhmann und Frank Magnitz ihre jeweiligen Wahlvorschläge zurückgezogen. Beide Seiten beharren darauf, dass ihre  jeweilige Liste die einzig zulässige sei.

Lesen Sie auch

Am Donnerstag kommt es deshalb nun zu einer Sondersitzung des Wahlbereichsausschusses Bremen beim Landeswahlleiter. Diesem Gremium gehören unter anderem Behörden- und Parteienvertreter an. Bei dem Treffen soll über den Umgang mit den konkurrierenden Listenvorschlägen beraten werden. Denkbar wäre eine Zurückweisung beider Listen oder die Ablehnung einer von ihnen – je nachdem, was die juristische Überprüfung des Vorgangs durch die Fachleute der Behörde ergeben hat. Eine endgültige Entscheidung fällt am Freitag, 17. März. Auch über die Zulassung der Wahlvorschläge der anderen Parteien wird dann beraten. Neben der AfD haben 17 weitere Parteien Listen für den Wahlbereich Bremen eingereicht. Neben den etablierten politischen Kräften sind auch so exotische Gruppierungen wie die Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung dabei.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+