Staffelübergabe an der Hochschule Bremen (HSB): Konrad Wolf wird neuer Rektor von Bremens zweitgrößter wissenschaftlicher Einrichtung. Der Akademische Senat hat in seiner Sitzung am Dienstag entsprechend votiert, wie die Hochschule nun mitteilte. Wolf folgt damit auf Karin Luckey, die der HSB knapp 15 Jahre als Rektorin vorstand.
Der Wissenschaftler aus Bayern bringe aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich und der Wissenschaftspolitik eine breite Expertise für die Leitungsaufgaben mit, heißt es in einer Mitteilung. Wolf war an der Hochschule Kaiserslautern zunächst Dekan, Vizepräsident für Lehre und Forschung sowie von 2009 bis 2016 Präsident. Im Anschluss hatte er bis vergangenes Jahr zudem das politische Amt des Wissenschaftsministers von Rheinland-Pfalz inne. Der 61-jährige Physiker kenne somit das hochschulpolitische Umfeld aus verschiedenen Perspektiven, heißt es weiter.
"Als zukünftiger Rektor der Hochschule Bremen ist es mir wichtig, für eine zielgerichtete Weiterentwicklung konkrete Impulse zu setzen, Veränderungsprozesse anzustoßen und zu begleiten sowie gemeinsam mit allen Verantwortlichen an der Hochschule Bremen umzusetzen", wird Wolf zitiert. Karin Luckey, die Ende August nach drei Amtszeiten in den Ruhestand geht, gratulierte Wolf zur Wahl. Sie hob hervor, dass die HSB eine internationale und weltoffene Hochschule sei, die den Fachkräftenachwuchs sichere und als Impulsgeberin für eine nachhaltige Zukunft agiere. Zudem trage sie als wissenschaftsbasiertes Innovationszentrum entscheidend dazu bei, Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit zu finden.
Wissenschaftssenatorin Claudia Schilling (SPD) sagte: "Ich bin mir sicher, dass Konrad Wolf mit seiner langjährigen politischen Erfahrung dafür sorgt, dass die Hochschule Bremen ihre gute Entwicklung fortsetzt und wettbewerbsfähig bleibt."