Programm für bessere Bildung Knapp 30 Prozent mehr Mittel für Bremen

28 Prozent mehr Mittel als geplant sollen aus dem Startchancen-Programm nach Bremen fließen. Das ist das Ergebnis einer Einigung der Länder, die auf Initiative der Bildungssenatorin zustande kam.
16.03.2023, 18:02 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Knapp 30 Prozent mehr Mittel für Bremen
Von Sara Sundermann

Die Kultusministerinnen und Minister der Länder haben sich am Donnerstag darauf geeinigt, dass für das Startchancen-Programm ein Solidaritätsfonds eingerichtet werden soll. Das geht aus einem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) hervor, die in Berlin tagte. Dies ist ein Teilerfolg für eine Initiative von Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD).

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren