Bremens Grüne Die Grenzen des Zumutbaren

Bremens Grüne haben einen Teil ihres Spitzenpersonals verloren. Das markiert einen Neuanfang, der nicht einfach werden wird, schon gar nicht inhaltlich, meint Silke Hellwig.
29.05.2023, 20:05 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Die Grenzen des Zumutbaren
Von Silke Hellwig

Eines muss man den bremischen Grünen lassen: Anders als andere Wahlverlierer meinen sie es offenbar ernst mit der selbstkritischen Analyse der Ergebnisse. Mit Anja Stahmann – nicht von ungefähr die dienstälteste Sozialministerin bundesweit und allseits respektiert für ihre Leistungen in einem schwierigen und undankbaren Bereich – haben vier führende Grüne ihren Rückzug angekündigt: neben Anja Stahmann die Spitzenkandidatin Maike Schaefer sowie die Landesvorsitzenden Alexandra Werwath und Florian Pfeffer. Finanzsenator Dietmar Strehl hatte schon vor der Wahl angekündigt, nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren