Der Tiefkühlfisch-Hersteller Frozen Fish International in Bremerhaven will 79 Stellen abbauen. Das hat das Unternehmen am Freitag bekannt gegeben.
Das Unternehmen wolle sich zukünftig auf die Produktion seiner Kernprodukte fokussieren und zwei kleinere Produktionslinien in Bremerhaven stilllegen, womit auch der Stellenabbau einhergehe. Zunächst hatte Radio Bremen über die Stellenkürzungen berichtet.
21 der wegfallenden Stellen entfallen laut eines Sprechers auf auslaufende befristete Verträge. Für die verbleibenden Stellen wurden in einer Betriebsvereinbarung die Rahmenbedingungen für einen Interessenausgleich sowie einen Sozialplan festgelegt, heißt es weiter. Die Reduzierung der Stellen solle vorrangig auf freiwilliger Basis erfolgen. Bereits in den kommenden Tagen sollen die Gespräche mit den betroffenen Mitarbeitern aufgenommen werden.
Frozen Fish International stellt Tiefkühlware her, unter anderem Fischstäbchen oder die Schlemmerfilets von Iglo. Mit etwa 700 Mitarbeitern ist Frozen Fish International in Bremerhaven der größte Produktionsstandort. Das Unternehmen ist Teil der internationalen Gesellschaft Nomad Foods Europe.
Schon im April gab es laut eines Unternehmenssprechers Überlegungen, zwei Produktionslinien mit geringem Volumen an ausländische Standorte zu verlagern. Schon damals kamen erste Gerüchte über einen bevorstehenden Stellenabbau auf.