Neue Anlage nicht barrierefrei Toiletten am Bremer Hauptbahnhof kosten mehr als halbe Million Euro

Lange wurde über öffentliche Toiletten am Bremer Hauptbahnhof diskutiert. Nun sind zwei neue Anlagen eröffnet worden – die Kosten belaufen sich auf mehr als 500.000 Euro. Doch nicht alle können diese nutzen.
18.09.2023, 17:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Toiletten am Bremer Hauptbahnhof kosten mehr als halbe Million Euro
Von Kristin Hermann

Das Bild wirkt ein wenig sonderbar. Um das Toilettenhäuschen am Bremer Hauptbahnhof ist eine rote Stoffschleife gespannt. Gleich werden Bremens Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Grüne) und die Vorständin der Bremer Stadtreinigung (DBS), Daniela Enslein, das Band feierlich durchtrennen und damit die beiden neuen Anlagen am Bahnhof einweihen. Noch glänzt das Äußere der Kabinen. Eine bunte Karte der Stadt und ein Trinkwasserspender sollen besonders bei Touristen einen freundlichen Eindruck erwecken und den Hauptbahnhof aufwerten. Gegen den starken Uringeruch, der einen Teil des Bahnhofs quasi dauerhaft umhüllt, lässt sich jedoch so schnell nichts tun. Die Hoffnung der Stadt ist, dass künftig mehr Menschen ihr Geschäft in den neuen Kabinen verrichten, anstatt die Ecken drumherum zu nutzen.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren