Handwerker sind gefragt Azubis greifen zum Hobel

Handwerker dringend gesucht: Der Beruf der Tischlerin oder des Tischlers ist beliebt bei angehenden Auszubildenden. Den derzeit größten Bedarf gibt es im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
27.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Azubis greifen zum Hobel
Von Justus Randt

Holz ist der Hammer: In Zeiten von Nachwuchssorgen im Handwerk zählen Tischlereien zu den wenigen Ausnahmen. Aktuell sind sechs Ausbildungsplätze in dem Gewerk frei – wenig, verglichen mit anderen: Bei den Anlagenmechanikern und -mechanikerinnen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind derzeit fast 40 Lehrstellen offen. Ab dem Spätsommer lässt sich diese Ausbildung erstmals mit dem Ingenieurstudium Gebäudeenergietechnik an der Hochschule Bremerhaven kombinieren. Adressaten des dualen Studiums sind Bewerberinnen und Bewerber mit Hochschul- oder Fachhochschulreife. Nach Angaben der Handwerkskammer Bremen bieten derzeit drei Bremer Betriebe und eine Bremerhavener Firma diese Kombi-Ausbildung an.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren