280 Stimmzettel nicht gezählt Panne bei Bürgerschaftswahl

Bei der Bürgerschaftswahl am 14. Mai ist es offenbar zu größeren Pannen gekommen. Rund 280 Stimmzettel sind nicht berücksichtigt worden, sodass nun möglicherweise in einigen Bezirken neu gewählt werden muss.
26.05.2023, 13:40 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Panne bei Bürgerschaftswahl
Von Jürgen Theiner

Die Bürgerschaftswahl vom 14. Mai muss im Wahlbereich Bremen womöglich in einigen Stimmbezirken wiederholt werden. Nach Informationen des WESER-KURIER sind in einigen Wahllokalen insgesamt rund 280 Stimmzettel mit potenziell 1400 Stimmen in falsche Behälter gelangt und versehentlich vernichtet worden. Betroffen sind die Orts- beziehungsweise Stadtteile Bahnhofsvorstadt, Seehausen, Schwachhausen und Neustadt. Da die Gesamtzahl der nicht gezählten Stimmen so hoch ist, dass sie die Mandatsverteilung beeinflussen könnte, müssen die Wahlberechtigten in den betroffenen Stimmbezirken möglicherweise erneut an die Urnen gerufen werden. Eine endgültige Entscheidung hierüber müssen der Landeswahlausschuss und das Wahlprüfungsgericht fällen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+