Die Bürgerschaftswahl vom 14. Mai muss im Wahlbereich Bremen womöglich in einigen Stimmbezirken wiederholt werden. Nach Informationen des WESER-KURIER sind in einigen Wahllokalen insgesamt rund 280 Stimmzettel mit potenziell 1400 Stimmen in falsche Behälter gelangt und versehentlich vernichtet worden. Betroffen sind die Orts- beziehungsweise Stadtteile Bahnhofsvorstadt, Seehausen, Schwachhausen und Neustadt. Da die Gesamtzahl der nicht gezählten Stimmen so hoch ist, dass sie die Mandatsverteilung beeinflussen könnte, müssen die Wahlberechtigten in den betroffenen Stimmbezirken möglicherweise erneut an die Urnen gerufen werden. Eine endgültige Entscheidung hierüber müssen der Landeswahlausschuss und das Wahlprüfungsgericht fällen.
280 Stimmzettel nicht gezählt Panne bei Bürgerschaftswahl
Bei der Bürgerschaftswahl am 14. Mai ist es offenbar zu größeren Pannen gekommen. Rund 280 Stimmzettel sind nicht berücksichtigt worden, sodass nun möglicherweise in einigen Bezirken neu gewählt werden muss.
Rund 280 Stimmzettel sind bei der Bürgerschaftswahl offenbar nicht gezählt worden.