Bandenkriminalität Edelmetalle machen Katalysatoren zum beliebten Diebesgut

In Deutschland steigt die Zahl der Katalysatoren-Diebstähle, weil sich mit den verbauten Edelmetallen hohe Preise erzielen lassen. Laut Bremer Polizei gehen die Täter koordiniert vor und stimmen Bezirke ab.
07.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Edelmetalle machen Katalysatoren zum beliebten Diebesgut
Von Björn Struß

Die Diebe brauchen meistens nur zwei Minuten. Nach einem gezielten Flex-Einsatz ist das Auto ein Fall für den Abschleppdienst und nicht selten ein wirtschaftlicher Totalschaden. Der Diebstahl von Katalysatoren ist in Deutschland ein Massenphänomen. Seit 2020 steigen bundesweit die Zahlen, weil international vernetzte Banden professionelle Strukturen aufgebaut haben. In Bremen brachten Autofahrer im vergangenen Jahr statistisch jeden vierten Tag einen Kat-Diebstahl zur Anzeige. Betroffen sind überwiegend ältere Fahrzeuge mit Benzinmotoren.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren