Senatskommission Wie Bremen den Schul- und Kita-Bau beschleunigen will

Der Ausbau der Schulen und Kitas sei das größte Bauprogramm in Bremen seit mehr als 50 Jahren, betont Bürgermeister Bovenschulte. Wo Bremen dabei steht und was die Bausenatorin tun will, um schneller zu werden.
07.02.2023, 14:56 Uhr
Lesedauer: 2 Min
Zur Merkliste
Wie Bremen den Schul- und Kita-Bau beschleunigen will
Von Sara Sundermann

In den vergangenen Jahren sind in Bremen zahlreiche neue Schulen und Kitas gebaut worden. Und ein weiterer starker Ausbau steht an. Die Dimensionen des Ausbaus haben Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) und mehrere Senatsmitglieder am Dienstag umrissen. "Heute leben 12.000 Kinder mehr in der Stadt Bremen als im Jahr 2015", sagte Bovenschulte. "Wenn man das in Kita-Gruppen oder Klassen mit je 20 Kindern umrechnet, sind das 600 Gruppen mehr." Dieser Zuwachs zeige die Herausforderungen beim Ausbau. Laut Senat wurden seit 2019 mehr als 200 Bauprojekte an Kitas und Schulen angepackt. Mit eingerechnet sind darin neben Neubauten auch Bau-Vorhaben wie der Einbau einer Lehrküche oder barrierefreier Toiletten an einer Schule.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren