Diebstähle in Oberneuland, Vahr und Mitte Bremer Polizei verhaftet 39-Jährigen drei Mal an einem Wochenende

Da dürften auch die Beamten gestaunt haben: Gleich drei Mal hat die Bremer Polizei am Wochenende einen 39-Jährigen wegen diverser Diebstähle verhaftet.
30.03.2020, 12:43 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Bremer Polizei verhaftet 39-Jährigen drei Mal an einem Wochenende
Von Max Seidenfaden

Gleich mehrfach ist ein 39-Jähriger am Wochenende in Bremen wegen Diebstählen von der Polizei verhaftet worden. Zunächst war der Mann am frühen Samstagmorgen in ein Haus an der Mühlenfeldstraße eingebrochen. Geweckt von ungewohnten Geräuschen traf der 46-Jährige Bewohner im Wohnzimmer auf den 39-Jährigen, der gerade eine Handtasche durchwühlte. Der Einbrecher flüchtete durch eine Terrassentür, wurde jedoch kurz darauf am Bahnhof Oberneuland festgenommen. Bei der Festnahme trug er das Diebesgut noch bei sich.

Von Reue zeigte der 39-Jährige aber keine Spur. Als er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen am Polizeipräsidium Vahr entlassen wurde, ging er direkt in einen Supermarkt, wo er beim Versuch Tabakwaren zu stehlen ertappt und festgenommen wurde.

In der Nacht zum Sonntag schlug der 39-Jährige dann erneut zu. Zeugen beobachteten, wie er in der Bahnhofsstraße die Scheibe eines Kiosks einschlug und Zigaretten in einen weißen Beutel stopfte. Die Polizei nahm den 39-Jährigen in der Nähe des Tatorts fest, das Diebesgut fanden die Beamten in einem Hauseingang am Hillmannplatz.

Nachdem die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen waren, wurde der 39-Jährige wegen fehlender Haftgründe entlassen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+