Hemelingen. Am vergangenen Dienstag wurde ein 85-jähriger Mann in Hemelingen Opfer eines Trickdiebstahls. Die Täterinnen verschafften sich unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung und erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag.
Am spätern Nachmittag klingelten zwei Frauen an der Haustür des Rentners, heißt es in dem Polizeibericht. Sie gaben vor einen Rasierapparat verkaufen zu wollen und drängten sich an dem Mann vorbei in die Wohnung. Eine der beiden Täterinnen verwickelte den Mann in ein Verkaufsgespräch. In dieser Zeit klaute die andere Frau aus einem Schrank im Wohnzimmer Bargeld. Als eine aufmerksame Nachbarin klingelte, um nach dem Rechten zu sehen, nutzten die Täterinnen die Gelegenheit und flüchteten mit der Beute.
Wie die Polizei weiter mitteilte, sollen beide Frauen zwischen 40 und 50 Jahren alt und zwischen 170 und 175 Zentimeter groß sein. Die Haupttäterin trug eine Brille, sprach akzentfreies Deutsch und hatte schwarze zum Zopf gebundene Haare. Sie trug außerdem einen schwarzen Mantel und eine schwarze Hose. Die zweite Täterin hatte eine untersetzte Statur und sprach Deutsch mit starkem Akzent. Diese Frau hatte blonde Haare und war ebenfalls mit einem schwarzen Mantel bekleidet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 362 – 3888 entgegen.
Die Polizei warnt vor dem weiteren Auftreten dieser Frauen und appelliert an die Wachsamkeit der Bürger. Die Polizei rät dazu, keine Fremden in die Wohnung zu lassen und sich vor dem Öffnen der Haustür zu vergewissern, wer vor der Tür steht. Im Zweifel sollen besorgte Bürger die Notrufnummer 110 wählen.
Der Trickdiebstahl in Hemelingen reiht sich in eine Reihe von Überfällen auf Senioren seit Jahresbeginn im Bremer Südosten ein. Schon Anfang Januar waren in der Vahr im Heinrich-Imbusch-Weg eine Frau von zwei Männern überfallen worden. Eine 76-jährige Frau wurde darüber hinaus beim Öffnen ihrer Haustür umgerissen und ihrer Handtasche beraubt. Die Polizei Bremen bietet speziell für den Bereich „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ Präventionskurse in Seniorentreffpunkte an.