Zum ersten Mal trafen sich Mint-Studentinnen mit ihren Kolleginnen, die gerade erst angefangen haben, eines der Mint-Fächer, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik, zu studieren. Für sie wurde das Mentoring-Programm „Make Mint“ ins Leben gerufen.
Gerade zu Beginn des Studiums häufen sich die Fragen, nicht nur in bezug auf den reinen Studiengang und die Hochschule, sondern auch auf die Kommilitoninnen. Wo trifft man sie, wie erhält man Einblicke in den Berufsalltag von Ingenieurinnen, Informatikerinnen und Naturwissenschaftlerinnen? Da soll „Make Mint“ Abhilfe schaffen und Studienanfängerinnen in naturwissenschaftlichen und technischen Bachelor-Studiengängen an der Hochschule zur Seite stehen. Das Prinzip ist einfach: Mint-Studentinnen der ersten zwei Semester „buchen“ sich Kommilitoninnen („Mentorinnen“) aus einem höheren Semester als persönliche Ansprechpartnerin. Darüber hinaus werden gemeinsame Besuche von fachbezogenen Events wie der Hannover Messe oder fachübergreifende Treffen mit Studentinnen aus anderen Studiengängen und Expertinnen aus der Praxis organisiert. Flankiert werden diese Angebote durch spezielle Qualifizierungsmodule für die „Make Mint“-Mentorinnen wie Schulungen, Workshops, moderierte kollegiale Beratung und Coaching.
„Wir möchten Erfahrungswissen und Know-how weitergeben und die fachübergreifende Vernetzung von Studentinnen in männlich dominierten Studiengängen fördern“, sagt Projektleiterin Susanne Peter. „Die Teilnehmerinnen unseres ersten Treffens waren so begeistert, dass sich fast alle anwesenden Studieneinsteigerinnen noch am gleichen Abend als Mentee zu ,Make Mint‘ anmeldeten“.