Auf der Reeperbahn in der Überseestadt werden schon lange keine Reepe, sprich Seile, mehr hergestellt. Dafür entsteht dort gerade ein neues Gebäude, das nun sein Richtfest hatte: das Bürohaus der drei Unternehmen abat, dt+p und Carl GmbH. Weil die Firmen anderswo keine geeigneten Immobilien fanden, gründeten sie die Gesellschaft ADR8 und wurden zum Bauunternehmer. Auf 4200 Quadratmetern Nettogrundfläche sollen An der Reeperbahn 10 ab Sommer rund 250 Arbeitnehmer Raum finden. Wirtschaftsstaatsrat Heiner Heseler: „Wir schreiben mit dem Wandel des ehemaligen Hafenareals hin zu einem dynamischen Stadtteil Bremens, der Raum für Arbeiten und Wohnen bietet, eine Erfolgsgeschichte.“
Überseestadt Richtfest an Bremens Reeperbahn
Überseestadt (xos). Auf der Reeperbahn in der Überseestadt werden schon lange keine Reepe, sprich Seile, mehr hergestellt. Dafür entsteht dort gerade ein neues Gebäude, das nun sein Richtfest hatte: das Bürohaus der drei Unternehmen abat, dt+p und Carl GmbH.
Richtfest in der Überseestadt: Drei Firmen bauen sich gemeinschaftlich ein Bürogebäude.