Manche Menschen geraten in Krisen. Manche sind einsam und haben nicht die richtige Ansprechperson in ihrem Umfeld. Soziale Kontakte am Telefon oder Telefonseelsorge können helfen, das Wohlbefinden zu verbessern und neue Wege auszuleuchten. Klassische Telefonseelsorge bietet die Bremische Evangelische Kirche. Die Ehrenamtlichen dort hätten in der Corona-Krise sehr viel zu tun gehabt, sagt Leiter Pastor Peter Brockmann. Das Projekt sucht neue Freiwillige, die Lust haben, sich ausbilden zu lassen. Der Verein Ambulante Versorgungsbrücken ruft Menschen für Alltagsgespräche regelmäßig an und würde sich ebenfalls über Unterstützung freuen.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.