Als es um die Lloydpassage ging, hatten Georg Skalecki (Landesdenkmalpfleger) und Iris Reuther (Senatsbaudirektorin) beim WESER-Strand-Talk keine zwei Meinungen. Das blieb aber die Ausnahme.
Als Moderator Axel Brüggemann Skalecki und Reuther zum fröhlichen symbolischen Sprengen Bremer Bausünden bat, waren sich die beiden Gäste einig: Die Llyodpassage ist verzichtbar. Zum einen weil sie die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes, in dem Karstadt untergebracht ist, beschädigt, wie Skalecki anbrachte. Und zum anderen weil sie den historischen Stadtgrundriss verdecke, so Reuther.
Bei anderen Bauwerken, wie etwa dem Weser-Tower oder den Neubauten in der Innenstadt, wie etwa der Kühne+Nagel-Neubau, schieden sich die Meinungen beider was Ästhetik und Attraktivität betraf.
Ein weiterer Höhepunkt des Talks waren die Fragen der Gäste, die Skalecki und Reuther beim Jenga-Spielen ergatterten. Was das Publikum wissen wollte und wie die beiden Gäste die städtebauliche Zukunft Bremens sehen, gibt es hier in voller Länge zu sehen:
(Die Darstellung ist fehlerhaft? Dann klicken Sie bitte hier.)
Alles rund um die neue Talk-Reihe "WESER-Strand" gibt es hier in unserem Dossier:
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!