In der Weihnachtszeit gibt es Zimtsterne, Eierpunsch und fettigen Braten- nonstop. An Neujahr heißen dann die guten Vorsätze unter anderem Abnehmen, mehr Sport machen, gesünder leben. Doch wie kommen Sie auch jetzt schon ohne zusätzliche Pfunde durch die Feiertage? Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen.
Weihnachts-Schlemmerei So kommen Sie fit durch die Feiertage
In der Weihnachtszeit gibt es Zimtsterne, Eierpunsch und fettigen Braten- nonstop. Doch wie kommen Sie ohne zusätzliche Pfunde durch die Feiertage? Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen.
Trinken Sie! Aber nicht nur Rotwein. Der ist in Maßen zwar durchaus gesund, es sollte diesmal jedoch vor allem Wasser sein - in großen Mengen. Schöner Nebeneffekt: Wasser macht schlank. Viermal täglich ein großes Glas vor dem Essen regt den Stoffwechsel an.

Dinner bei Kerzenschein? Nett gemeint, ist jedoch nicht gut für die Figur. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass gedimmtes Licht erst richtig Appetit macht.

Keine Frage: Eine Heizung ist ein echter Segen. Doch leider macht Heizen dick. Menschen haben eine "thermoneutrale Zone", diese liegt bei ungefähr 26 Grad. Ein Klima, bei dem der Körper am wenigsten Energie verbraucht - und wir am wenigsten Kalorien verbrennen. Je kälter der Raum, desto mehr muss der Organismus arbeiten. Also: Heizung ein paar Grad runter und schon verlieren Sie ein paar Kalorien!

Zaubern Sie Ihre eigenen und gesünderen Exemplare: Wer Kekse selbst backt, solllte einfach auf fett- und zuckerärmere Zutaten zurückgreifen. Der Teig von Lebkuchen und Germteig enthält meistens fast kein Fett. Bei dem Teig für Stollen kann sogar auf ein Drittel der geforderten Fettmenge verzichtet werden. Für Zucker gilt: Bei den meisten Rezepten kann man ein Drittel der im Rezept angegebenen Menge einsparen.

Verführerisch und lecker: Plätzchen sind zur Weihnachtszeit ein Muss. Jedoch in Maßen statt in Massen: Lassen Sie Ihre selbstgebackenen Kekse lieber nicht überall offen stehen, denn das verführt zum Naschen. Servieren Sie besser einen kleinen Teller Kekse zum Kaffetrinken.

Raus an die frische Luft: Lange Winterspaziergänge mit der ganzen Familie sind nicht nur gut für die Seele - sie können auch zusätzliche Pfunde verhindern. Der Bürgerpark bietet sich dafür besonders an.

An den Weihnachtsfeiertagen gibt es häufig Drei-Gänge-Menüs. Wer während der Feiertage auf überschüssige Kalorien verzichten will, sollte nicht unbedingt nachnehmen. Nehmen Sie lieber großzügig Gemüse und Salat. Und aufgepasst: Gerade die Saucen haben es in sich. Verlassen Sie sich auf ihr Bauchgefühl: Essen Sie nur so lange, bis Sie satt sind.

Achten Sie auf regelmäßiges Essen. Das Frühstück ausfallen zu lassen, mittags nur einen Apfel zu essen und dann zur Weihnachtsfeier zu gehen, bringt nichts. Dann greifen Sie garantiert zu den fettesten Speisen auf dem Büffet, weil Ihr Körper nach schneller Energie verlangt. Essen Sie vor einer Party einen Salat und trinken Sie viel Mineralwasser, dann können Sie sich beim Büffet besser beherrschen.

Mal ein fruchtiger Glühwein, mal eine leckere Feuerzangenbowle: Alkohol wird an den Feiertagen gerne konsumiert. Wer ohne zusätzliche Pfunde durch die Feiertage kommen möchte, sollte Alkohol in Maßen statt in Massen genießen. Ein kleiner Trick: Trinken Sie keinen Alkohol vor den Mahlzeiten, weil das den Appetit anregt. Alkohol hemmt die Fettverbrennung, deshalb sollten Sie sparsam damit umgehen. Am besten ist natürlich ein alkoholfreies Getränk wie Tee oder ein Gewürz-Chai-Latte.

Gesunde Alternative: Kekse und Stollen zum Kaffee können Sie auch durch einen leckeren Obstsalat mit Nüssen ersetzen.

Mut zur Würze: Pikante Gewürze wie Chili, Meerrettich, Ingwer und Pfeffer sind gut für den Stoffwechsel und regen die Fettverbrennung an.

Gönnen Sie sich Ruhe an den Feiertagen und genehmigen Sie sich genügend Schlaf. Eine tolle Strategie gegen das Zunehmen. Weil Wachstumshormone in Gang kommen und Fett abbauen. Menschen, die lange wach sind, entwickeln Hormone, die den Appetit ankurbeln. Gute Gründe also für viel Schlaf.

Nicht mehr davor drücken: Weihnachtslieder singen verschafft nicht nur eine tolle Atmosphäre, sondern verbrennt außerdem Kalorien.