Bremen. Im Jahr 2010 stehen für die Sanierung der Bremer Sportanlagen insgesamt 910.000 Euro zur Verfügung. Das hat die Sportdeputation am Mittwoch beschlossen. Außerdem bewilligte die Deputation die Vergabe von Wettmitteln in Höhe von rund 325.000 Euro.
Von den bewilligten Sanierungsmitteln erhält beispielsweise der Verein Bremen 1860 insgesamt 100.000 Euro für die energetische Sanierung der Sporthalle am Baumschulenweg. Mit 50.000 Euro wird auf der Sportanlage am Hamfhofsweg der Bau eines weiteren Umkleidetrakts für den SC Borgfeld bezuschusst. 85.000 Euro sind für die Deckensanierung der Halle an der Erlenstraße vorgesehen, die der BTS Neustadt nutzt. Über 14.000 Euro fließen für verschiedene Sanierungsarbeiten ins Sportzentrum Berckstraße. Damit werden zum Beispiel Umkleiden, Duschen sowie die Eingangshalle für die Sportlerinnen und Sportler des TV Eiche-Horn auf Vordermann gebracht.
Aus den Wettmittel-Erträgen hat die Deputation unter anderem 150.000 Euro als Betriebskostenzuschuss für die Vereine freigegeben. Der Bremer Eis- und Rollsportverband kann mit einem Zuschuss von 60.000 Euro für die Gebühren rechnen, die für die Nutzung der Eislaufhalle ParadIce anfallen.
Für sein Sommerferienprogramm kann der Kreissportbund Bremen auf 3000 Euro zählen. Die Bremer Sportjugend erhält 700 Euro für die alljährliche SchülerInnen- und Jugendehrung. Um die 103. Bremer Ruderregatta auf dem Werdersee durchführen zu können, fließen 2500 Euro an den Bremer Sport Club.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!