Nun also doch: Der Brinkumer SV und Mike Gabel haben sich getrennt. Nachdem der Trainer im Oktober zumindest einmal seinen Rücktritt erklärt und diesen dann umgehend zurückgenommen hatte, ging die Initiative diesmal aber vom Verein aus. „Ich habe ein Einschreiben erhalten, in dem stand, dass ich ab sofort nicht mehr Trainer des Brinkumer SV bin“, berichtet Gabel von einer eher ungewöhnlichen Kündigung. Entsprechend „sprachlos“ habe ihn das Vorgehen gemacht. Gabels Assistent, der spielende Cotrainer Kevin Artmann, zog angesichts dieses Vorgehens sofort seine Konsequenzen: „Für mich ist das Thema Brinkumer SV ebenfalls beendet.“ Auf der Bank des Bremen-Ligisten sitzt ab sofort Kevin Köhler. Er tritt sein Amt in unruhigen Zeiten an, soll der geräuschvolle Abschied des Vorgängers doch durch zahlreiche Abgänge von Spielern begleitet werden. „Die Gespräche laufen“, so Köhler. Am Ende würde er aber wohl nicht „allzu viele“ Kicker aus dem aktuellen Kader verlieren. Köhler selbst hatte erst Mitte Oktober den T uS Komet Arsten verlassen, mit dem Hinweis auf eine zu große Belastung. Angesichts eines gewissen zeitlichen Zusammenhangs wird ihm nun unterstellt, er habe nur die Entwicklung in Brinkum abwarten wollen. Das weist Kevin Köhler aber von sich: „Es hat nach fast zwei Monaten wieder gekribbelt, und in Brinkum kann ich mich auf die sportliche Aufgabe konzentrieren.“ Dabei ist dem neuen Trainer bewusst, dass es als Tabellenzehnter sportlich zunächst nicht mehr ganz so spannend werden dürfte: „Wir wollen natürlich das Maximum herausholen, aber die nächsten Monate sind auch schon eine Vorbereitung auf die kommende Saison.“
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.