Bremen. Zweites Spiel, zweiter Sieg, zweites Mal ohne Gegentor: Trotz hoher Temperaturen und eines defensiv eingestellten Gegners gewannen die Hockey-Damen des Club zur Vahr beim DTV Hannover mit 2:0 (1:0). Dank der weiterhin weißen Weste grüßen die Schwachhauserinnen nach dem zweiten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga und haben den angepeilten Titel voll im Blick. „Wir hatten mehr Ballbesitz und taktisch sehr variabel gespielt. Leider waren wir im Abschluss nicht effektiv genug und haben viele Chancen liegen lassen“, sagte Trainer Stefan Freise.
Vom Anstoß weg war es das erwartete Spiel auf ein Tor. Doch der erste Treffer der Partie sollte erst in der 33. Minute fallen, als Janine Naumann einen Nachschuss volley zum 1:0 nutzte. Kurz darauf ging es in die Kabinen.„Eventuell fehlten uns durch die Hitze auch mentale Frische und Genauigkeit“, gestand CzV-Coach Freise.
Nach Wiederanpfiff änderte sich am Spielgeschehen nur wenig. Die Gäste zeigten sich allerdings geduldiger und kamen zu guten Möglichkeiten. Der zweite Treffer fiel jedoch erst eine knappe Viertelstunde vor Spielende im Anschluss an eine kurze Ecke, als Carola Schwarz einen exzellenten Riecher bewies und goldrichtig stand. Die restliche Spielzeit dümpelte die Partie vor sich hin und endete beim Stand von 2:0. „In der Pause hatten wir uns vorgenommen, den Ball strukturierter laufen zu lassen. Das ist uns trotz einiger Umstellungen des DTV gut gelungen“, betonte Freise.
Am kommenden Sonnabend bekommen es die Schwachhauserinnen daheim mit dem MTV Eintracht Celle zu tun. Die Niedersachsinnen sind ebenfalls punktverlustfrei, sodass es bereits am dritten Spieltag an der Bürgermeister-Spitta-Allee zu einer Vorentscheidung im Kampf um den Titel kommen könnte.
Club zur Vahr: Bausch, Henn; Busch, von der Geest, Permoser, Tielitz, Rosenboom, Schwarz (1 Tor), von Salzen, Bremer, Naumann (1), Röhse, Andres, Hainke und Neumann.