Sport im digitalen Zeitalter Tennis boomt trotz Internet

Die Jugend zieht es in die Tennisvereine, auch in Bremen – obwohl es sich eher um einen langatmigen Sport handelt. In die Schnelllebigkeit scheint er kaum zu passen. Wer da wie dranbleibt und wer nicht.
07.02.2023, 17:10 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Tennis boomt trotz Internet
Von Kevin Frese

1987, die "Schlacht von Hartford". Boris Becker siegt im Davis-Cup-Einzel gegen John McEnroe in fünf Sätzen. Mit sechs Stunden und 21 Minuten geht das Match als eines der längsten in die Tennisgeschichte ein. Doch wer bleibt heute eigentlich noch von Anfang bis Ende dran, wenn nicht gerade die Besten der Besten auf dem Platz stehen? Die Zeit ist schnelllebig, die Aufmerksamkeitsspanne sinkt. Nicht nur die Welt des Sports passt sich dem an. Überall dort, wo die Zahlen stimmen müssen, passiert das – damit die Zielgruppen nicht zur Konkurrenz abwandern.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren