Bremen. Jahrelang hatte Fußball-Landesligist Tura Bremen nicht mehr an Hallenturnieren teilgenommen, jetzt setzte sich eine Vertretung des Teams bei ihrer Premiere gleich an die Spitze: Unter Leitung von Co-Trainer Ingo Klein gewann Tura das 32. Neujahrsturnier des ASV Ihlpohl in der Ritterhuder Sporthalle Moormannskamp.
Der Erfolg kam umso überraschender, da Tura nach Kleins Worten erst ein Mal in der Halle trainiert hatte. Und im Endspiel traf Tura zwar auch auf einen Neuling bei der Ihlpohler Veranstaltung, doch wies der VSK Osterholz-Scharmbeck II aus der Landesliga Lüneburg weitaus mehr Hallenerfahrung auf und hatte zwei Tage zuvor erst in Gnarrenburg gewonnen.
Das Team von Ingo Klein, der das Coaching von der Zuschauertribüne aus vornahm, zeigte sich im Endspiel aber ebenbürtig, zumal Tura mit Nachwuchstorwart Ersin Kozulcali einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten besaß. Und dieser Kozulcali sollte den Turanern nach torloser regulärer Spielzeit und Verlängerung auch im Siebenmeterschießen die 200 Euro Siegprämie für die Mannschaftskasse retten. Kozulcali hielt gleich zwei der drei Schüsse, während Faruk Akkus und Jakub Keller trafen - Tura gewann 2:1.
In der Vorrunde hatte Tura zunächst gegen den Blumenthaler SV verloren (1:2), dann aber Gastgeber Ihlpohl 2:0 und die TuSG Ritterhude 3:0 bezwungen. Im Halbfinale sicherte sich Tura mit dem 2:1 gegen die SG Aumund-Vegesack den Endspieleinzug.