Bremen. Die Nervosität im Vorfeld war groß - nicht nur bei den Tänzern und Tänzerinnen der Grün-Gold-Lateinformation, sondern auch bei Trainer Roberto Albanese. "Ich bin froh, wenn's endlich losgeht", meinte der Coach ziemlich rastlos noch vor ein paar Tagen. Am Sonnabend-Abend nun war es endlich soweit. Die Tribünen der Sporthalle an der Delfter Straße waren voll besetzt, als der amtierende Weltmeister der Lateinformationen aus Bremen seine neue Choreografie 'Genesis' im Rahmen der öffentlichen Generalprobe vorstellte.
Die Fans waren begeistert, nicht nur vom tänzerischen, sondern auch von der Musik und den neuen pinkfarbenen Kostümen. Roberto Albanese ist nach der Erfolgschoreografie 'Siamo Noi' erneut eine beeindruckend kreative Produktion gelungen. Die erste Bewährungsprobe wartet nun am 30. Oktober auf das Team, wenn die Weltmeisterschaft der Lateinformationen in Moskau ausgetragen werden. Eine harte Aufgabe, schließlich hoffen sowohl Russland als auch Litauen auf einen Sieg.
Nur zwei Wochen später wird sich die Mannschaft der nationalen Konkurrenz bei den deutschen Titelkämpfen in Bamberg stellen. Mit dabei: Das B-Team des Grün-Gold-Club. Auch die Lateinformation von Trainerin Uta Albanese, immerhin Dritter der Bundesliga in der vergangenen Saison, zeigte gestern Abend unter dem großen Beifall der Fans ihr neues Programm. Mit 'New York, Rio, Tokio' ist eine freche, dynamische Choreografie gelungen, bestens abgestimmt auf die junge Nachwuchsmannschaft.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!