Bremen. Nach dem hochklassigen Auftakttag mit der Olympiasiegerin Evgenia Kanaeva am Freitag waren am Sonnabend die Gruppen am Start. Der Auftritt der Auswahl des Deutschen Turner-Bundes sorgte auf den Tribünen und hinter den Kulissen für Begeisterung. Der vierte Platz hinter den führenden Nationen stellt eine große Überraschung dar. Auch die Juniorinnen gewannen Medaillen.
Insgesamt 21 Gruppen gingen in der Bremen Arena in den Wettkampf um den EM-Titel im Gruppen-Mehrkampf. Europameister wurde Russland vor Italien und Weißrussland. Dahinter folgte bereits die Deutsche Gruppe, die in der Bremen Arena vor etwa 4000 Zuschauern über sich hinauswuchs und zwei ausgezeichnete Übungen in diesem Weltklassefeld präsentierte. Die Gruppe zieht auch als jeweils Vierte in die Gerätefinals am Sonntag ein. Die  Sportlerinnen selbst waren mit ihrer Leistung hochzufrieden, schließlich befindet sich die Gruppe im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012 gerade im Neuaufbau. „Es hat alles geklappt, was wir uns vorgenommen haben“, jubelte Camilla Pfeffer nach der Entscheidung.
Bereits am Freitag war für die weltweit derzeit führende Gymnastin die Mission Titelverteidigung geglückt: Top-Favoritin Evgenia Kanaeva aus Russland sicherte sich erneut den Titel als Europameisterin der Rhythmischen Sportgymnastik.
Die 19-jährige Olympiasiegerin und Weltmeisterin gewann deutlich mit 115,900 Punkten: „Ich freue mich über jeden Titel als wäre es der erste. Aber dennoch ist die Leistung, die ich heute gezeigt habe, steigerungsfähig. Um an den Olympischen Spielen 2012 teilnehmen zu können – und das ist mein großes Ziel – bedarf es noch Arbeit“, sagte die Ausnahmeathletin nach der Siegerehrung. Bei den Juniorinnen gewann die Deutsche Jana Berezko-Marggrander Bronze mit dem Reifen. Am Sonnabend baute sie mit dem dritten Platz im Ball-Finale das gute Ergebnis des Deutschen Turner-Bundes noch weiter aus.
Wegen der anhaltenden Schwierigkeiten im deutschen Luftraum hatten die Organisatoren bereits am Freitag einen Krisenstab eingerichtet. Immerhin wollen 600 Sportlerinnen, Betreuer und Offizielle aus 35 Ländern am Montag in ihre Heimat zurückreisen.
Am heutigen Sonntag werden in der Bremen Arena die Gruppen in die Final-Runden mit Seil und Bändern sowie mit den Reifen gehen, in beiden Fällen ist die deutsche Gruppe beteiligt. Dieser Wettbewerb soll um 12.15 Uhr beginnen. Außerdem findet am Sonntag die Qualifikation für die Olympischen Jugendspiele statt. Das Geschehen in der Halle beginnt um 10 Uhr. (fr)
Die Vulkanaschewolke über Europa und die daraus folgenden Reiseschwierigkeiten haben auch Folgen für die EM in Bremen: Der Zeitplan für Sonntag wurde daher wie folgt von den Verantwortlichen geringfügig geändert:
Neuer Zeitplan für Sonntag, 18. April:
10.00 - 12.00 :Training in der Wettkampfhalle
12.15 - 13.45 :Wettkampf 3 – Finale Seniorengruppen
13.55 :Siegerehrung
14.15 - 14.45 :Gala
15.00 - 19.30 :Olympische Jugendspiele Einzel-Qualifikation
19.30 - 19.45 :Pause
19.45 - 20.30 :Olympische Jugendspiele Juniorengruppen Qualifikation
Anschließend :Schlusszeremonie