Bremen. Eine besondere Veranstaltung bietet der Karateverein Shogun an, der in Findorff und in der Neustadt vertreten ist. Am Sonnabend, 15. Juni, wird Tomie Ochi (5.Dan) mit Kirsten Manske (4. Dan) einen Karate-Lehrgang abhalten. Ochi betreibt seit 50 Jahren Karate. Sie kam vor 40 Jahren nach Deutschland, um mit ihrem Ehemann, der Karatelegende Hideo Ochi, den Sport hierzulande zu etablieren. Alle hochrangigen deutschen Karatepersönlichkeiten des Shotokan gingen durch seine Schule. Die heute 75-Jährige war eine der ersten Frauen, die überhaupt an einem Wettkampf bei der JKA in Japan teilnahm. Das traditionelle JKA-Karate war anfänglich eine sehr männlich geprägte Kampfkunst. Sieht man sich heutzutage in den Dojos (Übungsraum) und auf den Lehrgängen um, so fällt auf, wieviele Frauen und Mädchen mittlerweile Karate betreiben. "In unseren Trainingsgruppen trainieren fast soviel Frauen wie Männer", sagt Kirsten Manske, die ehemalige dreimalige Europameisterin und Vizeweltmeisterin, die ebenfalls durch Sensei Ochi und seiner Frau ausgebildet wurde. Die SHOGUN-Trainerin wird an der Seite von Tomie Ochi den Lehrgang in der Halle der BSA in Findorff leiten. Weitere Informationen zu diesem Lehrgang und zum Karateverein Shogun gibt es unter: www.KarateBremen.de.
13.06.2013, 05:00
Lesedauer: 1 Min
Mehr zum Thema
Lesermeinungen