Bremen. Einen prominenten Termin haben sich Landessportbund Bremen (LSB) sowie seine Partnerverbände und -vereine für den 24. Tag der Ballspiele ausgesucht: Bevor am Sonntag, 1. Juli, abends das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft läuft, ist die Breitensportveranstaltung des LSB allerdings längst beendet. Teilnehmer müssen also keine Terminkollision befürchten: Sie können erst den Tag in der Pauliner Marsch aktiv gestalten und es sich dann vor dem Fernseher bequem machen.
Partnervereine des LSB sind in diesem Jahr die Bremer Turnvereinigung von 1877 und der SV Werder Bremen. Die Veranstalter schreiben Turniere im Beachvolleyball, Faustball, Beachkorbball, Prellball, Hockey und erstmals im Boccia aus. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis zum 10. Juni beim LSB angemeldet haben. Wer Lust hat, das Familiensportabzeichen in Angriff zu nehmen, kann das am 1. Juli in der Pauliner Marsch tun – spontan und ohne Anmeldung. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Mitmachaktionen, Showvorführungen und vielen Spielgeräten aus dem Sportmobil des LSB wendet sich sowohl an die Sportler als auch an unternehmungslustige Besucher der Sportanlage. Wie immer in den vergangenen Jahren wird DJ Toddy die Stimmung anheizen. Der LSB erklärt den Tag der Ballspiele zum Familientag des Sports – entsprechend ist das Angebot, das selbstverständlich auch Essen und Trinken umfasst.
Da erstmals auch die Special Olympics Landesgruppe Bremen zu den LSB-Partnern zählt, sind im Boccia-Wettbewerb auch Menschen mit Beeinträchtigung herzlich willkommen. Gespielt wird in Zweier-Mannschaften, das Mindestalter der Teilnehmer beträgt zwölf Jahre. Man kann sich als Team oder als Einzelperson anmelden. Beachvolleyball in Quattro-Mixed-Teams (mindestens zwei Damen pro Team) wird für Freizeit- und Hobbyspieler sowie separat für Vereinsspieler angeboten. Im Faustball und Prellball sind Turniere für alle Altersklassen ausgeschrieben, im Hockey für die Altersklassen C (2002/03) und D (2004 und jünger). Korbball wird erstmals im Sand gespielt – mit jeweils drei Feldspielerinnen und einer Korbfrau in den Altersklassen weibliche Jugend 12/13 (Jg. 1999 und 2000) und Frauen über 18.
Detaillierte Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Internetseite des LSB unter www.lsb-bremen.de zu finden. Eine Startgebühr für die Teilnehmer wird nicht erhoben.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!