Bremen. Mit 4:3 (1:1) gewannen die Hockey-Damen des Club zur Vahr zuhause gegen den MTV Eintracht Celle. Dank des fünften Erfolgs in Serie gehen die Schwachhauserinnen als Herbstmeister mit sechs Punkten Vorsprung auf die zweitplatzierten Niedersachsinnen in die Winterpause. „Insgesamt waren wir schon überlegen. Celle hat allerdings gefährlich gekontert“, sagte CzV-Coach Stefan Freise.
Einer der ersten Gegenstöße führte nach bereits acht Minuten zum 1:0 für die Gäste. Kurz zuvor hatte Torhüterin Lisa Henn, die für die verletzte Chantal Bausch zwischen den Pfosten stand, die erste Eins-gegen-Eins-Situation noch entschärfen können. Trainer Freise nahm eine Auszeit, nach der sich sein Team wieder fing. Und ebenfalls nach einem Konter erzielten die Schwachhauserinnen durch Johanna Hainke zum Ausgleich.
Der CzV kehrte mit Schwung aus der Kabine zurück und kam per Eckennachschuss durch Mareike Klindworth zum verdienten Führungstreffer (40. Minute). Postwendend erzielte Celle das 2:2. Doch nur wenige Minuten später traf Maxine Tielitz – die trotz eines gebrochenen Fingers durchhielt – das 3:2 (50.). Es kam, wie es kommen musste: Die Gäste glichen wieder aus.
Die Schwachhauserinnen zeigten jedoch, warum sie zurecht an der Tabellenspitze stehen und erzielten dank eines Nachschuss-Hebers von Jasmin Permoser das erlösende 4:3 (60.). In den restlichen zehn Minuten ließ der CzV nichts mehr anbrennen. „Es war eine echte Herausforderung. Wir haben das Spiel zwar sehr gut aufgebaut, aber unsere Ballverluste wurden deutlicher bestraft als in den Partien zuvor“, betonte Coach Freise, dessen Schützlinge auf dem Feld erst im April wieder auflaufen.