Bremen. Drittes Spiel, dritter Sieg: Auch zu Hause gegen die Oberliga-Reserve von Eintracht Braunschweig II zeigten sich die Hockey-Damen des Club zur Vahr überaus effektiv und siegten 2:0 (0:0). Mit neun Punkten stehen die Schwachhauserinnen punktgleich mit dem MTV Eintracht Celle, dessen Differenz um drei Tore besser ausfällt, auf dem zweiten Tabellenplatz. „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und über die komplette Spieldauer die Partie bestimmt“, sagte Trainer Stefan Freise.
Die Gäste aus Braunschweig, die mit mehreren bundesligaerfahrenen Spielerinnen an der Bürgermeister-Spitta-Allee antraten, gestalteten die Anfangsphase noch relativ offen. Doch mit fortschreitender Spieldauer kamen die Gastgeberinnen zu Tormöglichkeiten, die bis zum Pausenpfiff nicht genutzt wurden. „Unser Aufbauspiel hat mir sehr gut gefallen. Leider haben wir unsere Konter zu wenig ausgespielt“, resümiert Freise.
Nach dem Seitenwechsel dauerte es nicht lang, bis Ann Britt Siemer nach einer sehenswerten Ballstafette das Tor zur Führung im „Geduldspiel“ gelang (45. Minute). Und der zweite Treffer lag in der Luft, wollte aber nicht fallen. Erst eine Zeigerumdrehung vor Ende gelang Youngster Violetta Andres mit ihrem ersten Torerfolg im Seniorenberich das 2:0. „Wir haben sehr gut kontaktet und nur wenig zugelassen“, betont CzV-Coach Freise, dessen Schützlinge noch ohne Gegentor in der laufenden Spielzeit sind.
Am 24. September steigt für die CzV-Damen bei der Reserve vom Bremer HC das Derby. Und am Tag darauf bitte der Verfolger daheim den Spitzenreiter aus Celle am letzten Hinrundenspieltag zum Kampf um die Tabellenspitze.
Club zur Vahr: Bausch; Smith, Bremer, Tielitz, Schwarz, Permoser, Busch, von Salzen, von der Geest, Andres (1 Tor), Hainke, Neumann, Naumann und Siemer (1).