Bremen. Trainer Roberto Albanese zog nach der Wertung die Becker-Faust. Zum ersten Mal in dieser Saison gewann das A-Team des Grün-Gold-Club Bremen mit allen Einsen in der 1. Bundesliga Latein. Eindeutiger geht es nicht. Im Finale die Weltmeister glänzte der Weltmeister aus Bremen einmal mehr mit einer fehlerfreien und gefühlvollen Interpretation ihrer Choreografie "Siamo Noi".
Die Konkurrenz aus Velbert hatte an diesem Abend vor 800 Zuschauern nicht den Hauch einer Chance, den Bremern auch nur eine Eins wegzunehmen. Die Lateinformation aus Nordrhein-Westfalen konnte froh sein, dass das Wertungsgericht sie eindeutig auf Platz zwei setzte. Denn mit dem B-Team des Grün-Gold-Club saß dem Team von Trainerin Astrid Kallrath ein ebenbürtiger Konkurrent im Nacken. Denn die Mannschaft von Trainerin Uta Albanese begeisterte im Finale mit einer sensationellen Darbietung. Unglaublich sicher und mit ungeheurer Leidenschaft tanzte das Team seine Choreografie "Rocky", dass es die Zuschauer von den Sitzen riss.
Eine noch bessere Wertung wäre nach dieser Leistung auf jeden Fall auch möglich gewesen. Dennoch herrschte großer Jubel über einen souveränen dritten Platz. Vierter wurde die FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß vor der TSG Bremerhaven, die sich freute, erneut das Finale erreicht zu haben.
Ergebnisse
1. Grün-Gold-Club Bremen A 1 1 1 1 1 1 1
2. TSZ Velbert A 2 2 2 2 2 2 2
3. Grün-Gold-Club Bremen B 3 3 3 3 4 3 4
4. FG TSZ Aachen / TD TSC Düsseldorf Rot-Weiß A 4 4 4 5 3 4 3
5. TSG Bremerhaven 5 5 5 4 5 5 5
-----
6. Aachener TSC Blau-Silber A 7 6 6 6 6 6 6
7. TSC Residenz Ludwigsburg A 6 8 7 7 8 7 7
8. Ems-Casino Blau-Gold Greven A 8 7 8 8 7 8 8
Einen ausführlichen Bericht des Bundesliga-Turniers in Bremen finden Sie in der Montagausgabe des WESER-KURIER.