Special-Olympics-Weltspiele Das gibt es nur einmal im Leben

Aktive des ATS Buntentor und des SV Werder fiebern ihrem Start bei der Großveranstaltung in Berlin mit etwa 7000 Teilnehmern entgegen. In Deutschland ist es das größte Event seit den Olympischen Spielen 1972.
08.06.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Das gibt es nur einmal im Leben
Von Jörg Niemeyer

Seit den Olympischen Spielen 1972 hat es hierzulande eine so große Sportveranstaltung nicht mehr gegeben. Berlin erwartet in der kommenden Woche etwa 7000 Aktive zu den Special-Olympics-Weltspielen. Es ist das erste Mal, dass diese Veranstaltung für Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Deutschland Station macht. Doch nicht nur die Hauptstadt übernimmt die Rolle des Gastgebers, sondern im Vorfeld der Spiele empfangen zwischen dem 12. und 15. Juni bundesweit auch mehr als 200 Städte und Kommunen als sogenannte Host Towns auswärtige Delegationen. Der WESER-KURIER gibt einen Überblick über Special Olympics.

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren